Berlin. In ihrem ersten Interview nach der Wahl erzählt Emine Demirbüken-Wegner von ihren Plänen und ihrer weiblichen Herangehensweise.
Am Mittwochabend hat die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung die bisherige Vize-Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) zur neuen Bürgermeisterin von Reinickendorf gewählt. Der bisherige Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) wurde in einer Art Positionstausch ihr Stellvertreter. Am Tag nach der Wahl spricht Demirbüken-Wegner im Morgenpost-Interview über ihren bevorstehenden Umzug ins Bürgermeister-Büro, die politischen Aufgaben in Reinickendorf, die sie vorrangig angehen will und wie ihr Mann, der 2021 selbst Bürgermeister werden wollte und scheiterte, mit ihrem Erfolg umgeht.