Berlin. Das Beratungsgremium hat sich ein letztes Mal zu seiner Sitzung am Berliner City-Flughafen TXL getroffen.

Für das Abschiedsfoto hatten sich die Mitglieder der Fluglärmschutzkommission für Tegel am Dienstag eigens noch einmal auf der Besucherterrasse des TXL-Flughafenterminals eingefunden. „Mit dem heutigen Tag ist die lange Geschichte der Berliner Fluglärmschutzkommission zu Ende“, sagte deren Vorsitzender, Rainer Teschner-Steinhardt. Am 8. November startet der letzte Flieger von Tegel – damit sei auch Schluss für die Arbeit der Kommission. Bereithalten müssen sich deren Mitglieder rein formal zwar noch bis Mai 2021: „Falls in den kommenden sechs Monaten am BER etwas schiefgeht, die Betriebsgenehmigung endet ja erst nach der Übergangsfrist“, so Teschner-Steinhardt.