Ab sofort erscheint die Berliner Morgenpost mit einer eigenen Seite für Reinickendorf.

Liebe Leserinnen, liebe Leser – ab sofort erscheint die Berliner Morgenpost mit einer speziellen Ausgabe für Reinickendorf. Mit unserem eigenen Redaktionsbüro an den Borsighallen berichten wir über alles, was in Reinickendorf, in Ihrem Bezirk, wichtig ist. Wir glauben, dass eine qualitativ hochwertige Berichterstattung über das nächste Umfeld in einer Millionenmetropole genauso wichtig ist wie jene Themen, die die ganze Stadt bewegen.

Wir informieren Sie künftig über Neubauvorhaben, Verkehrsprobleme und mögliche Lösungen, über den Stand der Sanierungen an den Schulen und Kindertagesstätten im Bezirk oder auch über die Zukunft des Strandbads Tegel. Erfahren Sie mehr über die Menschen in Ihrer Nachbarschaft und über das lokale Geschäftsleben, über für den Bezirk wichtige Umweltthemen, über Vereine, Kirchen und die Bezirkspolitik.

Sie finden auf der Reinickendorf-Seite alles, was in Ihrem Kiez passiert – von Hermsdorf über Tegel und Heiligensee bis zum Märkischen Viertel. Ab sofort haben wir auch unsere Doppelseite „Berlin live“ neu gestaltet. Dort finden Sie künftig ausführliche Veranstaltungstipps aus Ihrer nächsten Umgebung. Unsere Abonnenten in Reinickendorf erhalten die neue Ausgabe automatisch. Selbstverständlich ist das neue Angebot auch im E-Paper verfügbar.

Susanne Kollmann, Thomas Schubert und Janine Richter berichten aus Reinickendorf
Susanne Kollmann, Thomas Schubert und Janine Richter berichten aus Reinickendorf © David Heerde | David Heerde

Unser Redaktionsteam erreichen Sie per E-Mail unter reinickendorf@morgenpost.de und telefonisch unter 88 72 7-7 858.

Wir freuen uns auf Reinickendorf und die Berichterstattung aus Ihrem Bezirk. Schreiben Sie uns, wenn Sie Themenanregungen haben - und wie Ihnen unser Angebot gefällt.

Ihr Carsten Erdmann, Chefredakteur

chefredakteur@morgenpost.de