Reinickendorf In den Borsighallen gibt es kostenlose Corona-Schnelltests Ab sofort kann sich jeder ohne Termin in den Hallen am Borsigturm auf das Coronavirus testen lassen. Der Vorgang dauert zehn Minuten. mehr
Mieter genervt Tegel-Süd: Warmwasser und Heizung fallen öfter aus In Häusern an der Neheimer Straße fällt die Heizungs- und Warmwasserversorgung öfter aus. Eine langfristige Lösung wird noch dauern. mehr
Wohnungsbau Hier schwebt neuer Wohnraum durch Reinickendorf-Ost An der Amendestraße entstehen 60 teil barrierefreie Wohnungen in Holzmodulbauweise. Die Wohnungen sind noch nicht vermietet. mehr
Grillen Drei öffentliche Grillplätze für Reinickendorf Auf dem Grundstück der Familienfarm Lübars werden drei Elektrogrills installiert. Nach jetzigem Stand kann ab 1. Juni gegrillt werden. mehr
Straßensanierung Lösung für Wasserproblem in der Cité Guynemer in Sicht Bezirk und Bima verhandeln über öffentliche Widmung zweier Straßen in der Cité Guynemer, damit die Wasserversorgung gewährleistet ist. mehr
Petition “Naturparadies am Flughafen Tegel muss geschützt werden“ Nabu übergibt mehr als 10.000 Unterschriften an Umweltsenatorin Regine Günther. Gebiet am Flughafensee soll Naturschutzgebiet werden. mehr
Baustelle Burgfrauenstraße wird für acht Monate voll gesperrt Wegen der Sanierung der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße muss die Straße gesperrt werden – auch für Anlieger mehr
Freibad-Saison Strandbad Tegel: Eröffnung zu Pfingsten geplant Damit ein reibungsloser Start für das Strandbad Tegel möglich ist, suchen die Betreiber noch dringend Rettungsschwimmer. mehr
Baustelle Kreuzung Wilhelmsruher Damm/ Oranienburger Straße gesperrt Wegen Bauarbeiten ist die Kreuzung Wilhelmsruher Damm/ Oranienburger Straße für vier Wochen gesperrt. Busse werden umgeleitet. mehr
Feuerwehr Feuerwehr Hermsdorf: Remise ist stark einsturzgefährdet Die Remise auf dem Gelände der Feuerwehr verfällt seit Jahren. Sanierung kostet mehr als 900.000 Euro. Plan wird derzeit abgestimmt. mehr
Bänke 19 Bänke für leichteres Hinsetzen und Aufstehen In Reinickendorf wurden 19 Bänke für Senioren und mobilitätseingeschränkte Menschen aufgestellt. Überwiegend vor Ärztezentren. mehr
Kirche Die Seelsorge spielt eine zentrale Rolle Gemeinde des Apostelamtes Jesu Christi KöR feiert ein Jubiläum. Das nimmt der ehemalige Leiter zum Anlass, mit Vorurteilen aufzuräumen. mehr
Pflanzen Viele bunte Blumen in Reinickendorf gegen die Tristesse 400.000 Blumenzwiebeln wurden in Reinickendorf an 60 Orten eingesetzt. Der Bezirk appelliert, die Beete nicht zu verschmutzen. mehr
BVG Kein weiteres Angebot von Berlkönig BC in Reinickendorf Das Angebot des Rufbusses wurde in Heiligensee kaum angenommen. Der Wunsch, den Berlkönig BC in Frohnau einzusetzen, kam zu spät. mehr