Berlin. An der Kleingartenkolonie „Windige Ecke“ sind sieben Flüchtlingshäuser der Gesobau fast fertig. Diese Frage ist Nachbarn wichtig.
Die wichtigste Frage der Nachbarn ist so alt – da war die ungewöhnlichste Flüchtlingsunterkunft der Gesobau in Pankow noch eine Brache mit zerwühlter Erde. Wer zieht hier ein? Nun, kurz vor Eröffnung der sieben Einzelhäuser an der Kirchstraße 69 neben der Kleingartenkolonie „Windige Ecke“, wird der Senat bei der Antwort etwas konkreter. Wenn die modular zusammengesetzten Bauten ab dem zweiten Quartal 2024 eröffnen, soll eine Klientel den Vorzug haben: Geflüchtete mit Kindern.