Berlin. Fast 9000 Wohnungen in Pankow sind konkret geplant. Aber die Straßenbahn-Konzepte hinken denen für neue Quartiere hinterher – noch.
Autoarme Quartiere mit fehlender oder mangelhafter Straßenbahn-Anbindung – das kann nicht funktionieren, warnt der Pankower CDU-Abgeordnete Lars Bocian. Aber genau dieser Konflikt droht rund um Französisch Buchholz, wo im Westen die Elisabeth-Aue mit 5000 neuen Wohnungen und im Norden das Quartier „Alte Schäferei“ mit bis zu 3900 neuen Haushalten die am stärksten wachsenden Regionen im Berliner Osten bilden sollen. Er droht, wenn Senat und Bezirksamt Pankow nicht hart gegensteuern.