Berlin. Die ganz großen Weihnachtsmärkte in Berlin finden 2022 wie immer im Zentrum statt: ob der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus, der Weihnachtsmarkt am Bebelplatz oder der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche – die Klassiker zum Weihnachtsfest in der Hauptstadt bieten Glühwein, adventliche Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und die ein oder andere Geschenkidee
Auch im Norden Berlins wird es gemütlich: In Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee gibt es einige Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Überstrahlt wird dieses weihnachtliche Angebot natürlich von einer echten Institution: Der Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei ist längst kein Geheimtipp mehr – und lässt auch 2022 die Vorfreude auf Weihnachten steigen.
Auch interessant: Berlins kleine Weihnachtsmärkte – Das sind unsere 10 Geheimtipps
Ein wenig übersichtlicher, aber nicht minder stimmungsvoll dürften die Märkte am Kollwitzplatz oder am Schloss Schönhausen werden. Öffnungszeiten, Termine, Programm: Hier finden Sie eine Übersicht zu den Weihnachtsmärkten in Pankow.
Lesen Sie auch: Was der Glühwein auf Berlins Weihnachtsmärkten kostet
Weihnachtsmarkt Lucia in der Kulturbrauerei 2022: Schwedisch, gemütlich und mitten drin
Mitten im Trubel von Prenzlauer Berg – und dennoch so gemütlich umschlossen von der Kulturbrauerei: Der Lucia Weihnachtsmarkt gehört auch in diesem Jahr zu den Top-Adressen unter den Berliner Weihnachtsmärkten.
Denn Weihnachten auf dem Lucia-Markt bedeutet: eintauchen in eine mittelalterlich angehauchte Märchenwelt. Dazu tragen einige Attraktionen bei, darunter ein Kettenkarussell, eine kleine Ritterburg zum Armbrustschießen und ein Weihnachtsmann-Thron mit Wunschbriefkasten.
Aber warum überhaupt „Lucia“? Lucia ist ein vorweihnachtliches Fest, das in Schweden gefeiert wird. Passend dazu ist auch das kulinarische Angebot. Klar, dass es deshalb neben traditionellem Glühwein auch skandinavischen Glögg aus Rotwein mit Korn oder Wodka sowie Gewürzen gibt.
Weihnachtsmarkt Lucia in der Kulturbrauerei 2022 in Prenzlauer Berg: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin: 21. November bis 22. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 13 bis 22 Uhr
- Eintritt: frei
- Adresse: Knaackstraße 97/Sredzkistraße 1/Schönhauser Allee 36-39, 10435 Berlin
- Anfahrt: Eberswalder Straße/Senefelder Straße (U2)
Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg: Öko, bio, regional
Der Advent 2022 kann kommen: An den vier Adventssonntagen findet auf dem Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg der Adventsökomarkt der Grünen Liga statt – und macht mit seinem nachhaltigen Angebot den großen Weihnachtsmärkten Konkurrenz. 50 Händerinnen und Händler sollen ihre Stände aufmachen und laden ein zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel.
Die auf dem Adventsökomarkt angebotenen Spielwaren, Textilien und Kunsthandwerksprodukte aus aller Welt haben eines gemeinsam: Bei ihrer Herstellung wurden soziale und ökologische Standards eingehalten, versprechen die Macher.
Das soll natürlich auch für das kulinarische Angebot gelten: Die Lebensmittel stammen von Berliner und Brandenburger Bio-Höfen, Bio-Fleischereien, Bio-Bäckereien und Naturkostläden.
Weihnachtsmarkt Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz 2022 in Prenzlauer Berg: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin: 27. November, 4., 11. und 18. Dezember
- Öffnungszeiten: 12-19 Uhr
- Eintritt: frei
- Adresse: Wörtherstraße entlang des Kollwitzplatzes, 10405 Berlin
- Anfahrt: Senefelderplatz (U2), Eberswalder Straße (U2)
Weihnachtsmarkt am Schloss Schönhausen 2022 in Pankow: Handgemacht und nachhaltig
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönhausen in Pankow verschreibt sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit: 60 Markstände werden am ersten Adventswochenende vor der märchenhaften Kulisse des Schlosses aufgebaut.
Lichterketten, Tannengrün und Feuerschalen sollen für adventliche Stimmung sorgen, auf einer Bühne ist ein weihnachtliches Programm geplant. Auch Kinder und Familien sollen auf dem Weihnachtsmarkt mit Aktionen wie Kinderschminken gut unterhalten werden.
Berliner Manufakturen bieten dort unter anderem Mode, Kunst, Schmuck, Keramik, aber auch Honig, Kerzen, Schokolade oder Bier an. Klassische Weihnachtsmarkt-Leckereien wie Grünkohl und Waffeln gibt es natürlich auch vor dem Schloss Schönhausen – alllerdings ausschließlich in Glas- und Porzellangefäße mit Recyclingbesteck gereicht.
Weihnachtsmarkt am Schloss Schönhausen in Pankow 2022: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin und Öffnungszeiten: 25.11., 15 bis 20 Uhr, 26.11., 13 bis 20 Uhr, 27.11., 13 bis 18 Uhr
- Eintritt: 1 Euro
- Adresse: Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin
- Anfahrt: Pankow (U2), von dort kostenloser Velotaxi-Shuttleservice
Adventsmarkt in den Heynhöfen in Pankow: Weihnachten unterm Schornstein
Der Adventsmarkt in den Heynhöfen, einem Fabrikgelände aus der Gründerzeit an der Heynstraße in Pankow, findet 2022 am dritten Adventswochenende statt.
Rund 1500 Besucher stöbern dann zwischen den alten Mauern an Ständen mit Kunsthandwerk, lauschen einem „Hinterhofchor“ oder Jazz-Songs.
Den Markt sieht man von weitem, denn anstelle eines Weihnachtsbaums ist der alte Fabrikschornstein mit Girlanden hell erleuchtet. Der Adventsmarkt in den Heynhöfen ist eben alles, nur nicht Standard.
Adventsmarkt in den Heynhöfen in Pankow 2022: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin: 10. und 11. Dezember
- Öffnungszeiten: Sa. 11-20 Uhr, So. 11-19 Uhr
- Eintritt: 1 Euro
- Adresse: Heynstraße 15, 13187 Berlin
- Anfahrt: Brehmestraße (Bus 250), S- und U-Bahnhof Pankow (S2, S8, S85, U2)
- Brauchtum: Wann, warum und wie feiern Christen eigentlich Weihnachten?
- Dekoration: Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise – So sparen Sie dabei Strom
- Gebäck: Darum sollten Sie Plätzchen nicht in Keksdosen lagern
- Messenger: Das sind die schönsten Weihnachtsgrüße für WhatsApp
- Tradition: Weihnachtsmann oder Chrstinkind – Wer bringt die Geschenke?
Weihnachtsmarkt 2022 Berlin: Die beliebtesten Weihnachtsmärkte mit Terminen und Öffnungszeiten auf einen Blick
Weihnachtsmarkt | Termine | Öffnungszeiten |
Weihnachtsmarkt Potsdamer Platz 2022 | Winterwelt bis 1. Januar, Weihnachtsmarkt 25. November bis 26. Dezember | Winterwelt 11 bis 22 Uhr, Heiligabend bis 14 Uhr, Weihnachtsmarkt 10 bis 22 Uhr, Heiligabend 10 bis 16 Uhr |
Weihnachtsmarkt Alexanderplatz 2022 | 21. November bis 1. Januar | tägl. 10 bis 22 Uhr, am 24./25.12. bis 16 Uhr |
Weihnachts-Rummel Frankfurter Allee 2022 | bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 13 bis 22.30 Uhr, So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt RAW-Gelände 2022 | 17. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus 2022 | 21. November bis 30. Dezember | Mo.-Fr. 12 bis 22 Uhr, Sa./So. 11 bis 22 Uhr, 25. und 26.12.11 bis 21 Uhr, Heiligabend geschlossen |
Weihnachtsmarkt Zitadelle Spandau 2022 | 21. November bis 22. Dezember | So. - Do. 12 bis 20 Uhr, Fr./Sa. 12 bis 22 Uhr, am 24./25. 12. geschlossen |
Weihnachtsmarkt Gendarmenmarkt 2022 (in diesem Jahr am Bebelplatz) | 21. November bis 31. Dezember | täglich von 12 bis 22 Uhr, Fr./Sa. bis 23 Uhr, 24.12. bis 18 Uhr |
Weihnachtsmarkt Gedächtniskirche 2022 | 21. November 2022 bis 1. Januar | So.-Do. 11 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 11 bis 22 Uhr, 24.12. 11 bis 14 Uhr, 25. und 26.12. 13 bis 21 Uhr, 31.12.11 bis 20 Uhr, 1.1. 13 bis 21 Uhr |
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg 2022 | 21. November bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 22 Uhr, Fr.-So. 12 bis 22 Uhr, 25./26.12 12 bis 20 Uhr, 24.12.geschlossen |
Weihnachtsmarkt Lucia Kulturbrauerei 2022 | 21. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 13 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Glühwald Mercedes-Benz Arena 2022 | ab 5. November | Mi.-So. ab 17 Uhr |
Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz 2022 | 27. November, 4., 11. und 18. Dezember | 12-19 Uhr |
Weihnachtsmärkte in Berlin – lesen Sie auch:
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Neukölln, Rixdorf und Buckow
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schöneberg und Tempelhof