Berlin. Wegen Lieferengpässen startet die Sanierung der am stärksten befahrenen Tram-Strecke Berlins erst jetzt. So sehen die Sperrungen aus.

Schon der Prolog für den großen Bausommer der BVG verlangte Anwohnern in Weißensee vieles ab. Noch sind Spuren der monatelangen Sanierung der Straßenbahngleise der Linie M13 in der Langhansstraße nicht ganz verschwunden, da wandert die Baustelle nun weiter an die Berliner Allee (B2), wo die Belastungen ab dem 26. Juli im ganzen Nordosten der Hauptstadt zu spüren sein werden. Auf Anfrage der Morgenpost nennen die Verkehrsbetriebe erste Details, die nicht nur Entbehrungen für die Fahrgäste der Linie M4 bedeuten werden, sondern ganz besonders auch für Autofahrer.