Die BVG erneuert am Weißen See Weichen. Ersatzbusse auf den Linien M4 erhalten teils eigene Spuren. Eine Tram-Linie fällt völlig aus.
Veränderte Linienführung: Die Tramlinie-M4 kann in Weißensee einen Teil ihrer Strecke nicht befahren. Tausende Fahrgäste müssen auf Busse umsteigen.
Foto: Thomas Schubert
Berlin.
Umsteigen auf Ersatzbusse, länge Fahrzeiten, Staus: Die neue Straßenbahn-Baustelle der BVG in Weißensee führte am Montag zu ersten starken Behinderungen im Berufsverkehr. Weil für den Schienenersatzverkehr teilweise eine Fahrspur für Autos als Busspur umgewidmet wird, ist die verbliebene Spur der Berliner Allee (B2) besonders stark belastet. Im Streckenabschnitt der Tram zwischen Indira-Gandhi-Straße und Buschallee lassen die Verkehrsbetriebe eine Woche lang Weichen erneuern. Dazu wird der Tramverkehr auf diesem Teilstück bis Sonntag, 29. November, bis etwa 7 Uhr morgens eingestellt - mit Auswirkungen auf die besonders stark genutzte Metrotram M4, sowie die Linien 12 und 16.
Für die BVG ist es ein weiterer Teil einer ganzen Serie von Sanierungsprojekten in diesem Jahr
.
Straßenbahn-Baustelle in Weißensee: Auch Leitungen werden erneuert