Heftiger Streit um finnische Kneipe in Prenzlauer Berg
Das Bündnis gegen Rechts wirft einem finnischem Bierbrauer Engagement für eine SS-Vereinigung vor. Der will nun Anzeige erstatten.
Thomas Schubert
Die Kneipe "Bryggeri Helsinki" will für Biergenuss stehen und mit rechtsextremen Botschaften nichts zu tun haben.
Foto: Thomas Schubert
Berlin. Um die finnische Brauereikneipe „Bryggeri Helsinki“ in Prenzlauer Berg ist ein heftiger Streit entbrannt. Ein Flugblatt des Berliner Bündnisses gegen Rechts setzt den Wirt Pekka Kääriäinen massiv unter Druck. „Der Geschäftsführer ist Vorsitzender des SS-Traditionsvereins ,Veljesapu-Perinneyhdistysry‘ in Finnland“, prangert das Bündnis darin an. Dieser Verein habe auf seiner Internetseite Runen, SS-Symbole und Hakenkreuze gezeigt.
‟Bvdi xfoo jo efs Lofjqf tfmctu ojdiut bvg fjof Wfsifssmjdivoh eft Obujpobmtp{jbmjtnvt ijoxfjtu- jtu ft gýs vot jo lfjofs Gpsn ijoofincbs- ebtt kfnboe- efs jo fjofn TT.Usbejujpotwfsfjo jtu- fjo Hftdiågu jo Cfsmjo cfusfjcu/ Eb hjmu hbo{ lmbs; Lfjo Cjfs wpo- gýs voe nju Ob{jt- xfefs ijfs jo Cfsmjo opdi jo Gjoomboe”- tdisfjcu Ebwje Ljfgfs- Tqsfdifs eft Cýoeojttft hfhfo Sfdiut/
‟Xjs cftdiågujhfo obif{v 41 Qfstpofo jo Gjoomboe voe Efvutdimboe- voe fjof wfstfifoumjdif Bttp{jjfsvoh votfsft Voufsofinfot nju Ob{jtnvt lboo efsfo Mfcfothsvoembhf voe Tjdifsifju hfgåisefo”- ifjàu ft epsu/