Vernissage

Ausstellung im Körnerpark: Wie funktioniert Revolution?

Nina Kugler

Die Ausstellung in der Galerie im Körnerpark beleuchtet Mechanismen und Bedingungen revolutionären Handelns.

Die jüngsten Unruhen auf den Straßen Frankreichs während der Proteste der Gelbwesten haben gezeigt, wie schnell und vehement heutzutage eine aufständische Bewegung die Grundfeste eines Staates in Frage stellen kann. Sie lassen den Wunsch nach Reformen und politischer Mitsprache erkennen und bringen das Bedürfnis nach Veränderungen zum Ausdruck.

Die Ausstellung "Are You Satisfied? Aktuelle Kunst und Revolution", die vom 19. Januar bis zum 3. April in der Galerie im Körnerpark zu sehen ist, widmet sich den Bedingungen und Mechanismen revolutionären Handelns und seiner Folgen aus einer aktuellen Perspektive.

Die Künstler befassen sich mit den Potenzialen des Aufruhrs, den Grenzen der Teilhabe, mit Spuren und Mechanismen von Unterdrückung in den Demokratien und den modernen Konsumgesellschaften.

Zu den teilnehmenden Künstlern gehören: Lars Breuer, Julia Bünnagel, Chto delat, FAMED, Harun Farocki und Andrei Ujica, Stéphanie Lagarde, Julian Röder, Luise Schröder, Javier Téllez, Steffen Zillig

"Are You Satisfied? Aktuelle Kunst und Revolution", 19. Januar bis 3. April,
Vernissage: 18. Januar, 18 Uhr. Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8. www.berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/kulturorte/galerie-im-koernerpark/