Lesefest

Ketil Bjørnstad ist ein musikalischer Schriftsteller

Nina Kugler
Der norwegische Schriftsteller, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad

Der norwegische Schriftsteller, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad

Foto: Benedicte Ugland

Norwegischer Schriftsteller, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad stellt in Neukölln sein neues Buch vor - inklusive Livemusik und Gespräch.

Berlin. Der norwegischer Schriftsteller, Lyriker, Komponisten und Pianist Ketil Bjørnstad stellt im Rahmen des "Stadt Land Buch"-Lesefests des Landesverbandes Berlin-Brandenburg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Rudow sein neues Buch "Die Welt, die meine war" vor. Das Lesefest steht dieses Jahr ganz im Zeichen der nordischen Literatur. Rund 70 Veranstaltungen mit Autoren und Illustratoren der Gastländer Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island werden in Berlin und Brandenburg im Zeitraum 11. bis 16. November 2018 stattfinden.

Das neue Buch von Bjørnstad ist der erste Teil eines ehrgeizigen Projekts: Jedem Jahrzehnt seines Lebens soll ein Roman gewidmet werden. Er beginnt mit den sechziger Jahren und zeigt die Ereignisse aus der Sicht des jungen Ketil, der immer ein wenig anders denkt als seine Zeitgenossen. Es entsteht ein interessantes Bild der 60er Jahre mit Kaltem Krieg, Mondlandung und den Beatles. Und bereits in dieser Zeit kristallisiert sich heraus, dass hier ein Musiker heranwächst. Begleitend spielt Bjørnstad deshalb an diesem Abend auf einem extra herangeschaffenen Flügel eigene Kompositionen von "A Suite of Poems". Der 1952 geborene Norweger hat weltweit eine Million Bücher und eine halbe Million Alben verkauft.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den November um 20 Uhr im Gemeindezentrum Dorfkirche, Prierosser Str. 70-72, statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Karten sind erhältlich in der Buchhandlung "Leporello" in der Rudower Krokusstr. 91. www.leporello-buch.com

Das Programm zum Lesefest "Stadt Land Buch" finden Sie unter: www.stadtlandbuch.de