Deutschlands erstes Restaurant gegen Lebensmittelverschwendung „Restlos glücklich“ hat in Berlin ganz im Stillen regulär eröffnet. Das Vereinsteam habe einen geregelten Ablauf finden und festigen wollen, so Mitgründerin Leoni Beckmann. Im April hatte das Restaurant einen kleinen Start nur an Freitag- und Samstagabenden hingelegt. Inzwischen steht fest, dass die Initiative in den bislang genutzten Räumen in Berlin-Neukölln bleiben kann. Ähnliche Restaurants gibt es etwa in Kopenhagen und Amsterdam.
Essensretter starten Restaurant in Neukölln
„Restlos glücklich“ arbeitet nach eigenen Angaben „größtenteils ehrenamtlich“. Gewinne aus dem Lokal sollen in Bildungsprojekte für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln fließen. Der Verein hatte 2015 mit Crowdfunding im Internet Startkapital gesammelt und veranstaltete zunächst Dinner-Abende aus überschüssigen Lebensmitteln. Das sind noch genießbare Waren, die vom Handel weggeschmissen würden. Optisch nicht einwandfreies Gemüse etwa findet in Läden kaum Abnehmer.