Neukölln

Ausstellung würdigt das „Frauenviertel Rudow“

In der Alten Dorfschule Rudow ist bis zum 17. Mai die Wanderausstellung „Wegweisend – das Frauenviertel Rudow“ zu sehen.

In der Alten Dorfschule Rudow ist bis zum 17. Mai die Wanderausstellung „Wegweisend – das Frauenviertel Rudow“ zu sehen.

Präsentiert wird die Dokumentation vom Rudower Heimatverein in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten. 1996 ist ist das „Frauenviertel Rudow“ entstanden – das erste „weibliche“ Wohnviertel in Deutschland – in dem alle 20 Straßen und Plätze nach Frauen benannt wurden.

Geehrt wurden Frauen, die sich in Politik und Gesellschaft für Neukölln und Berlin eingesetzt haben.

( kla )