Berlin. Seit Montag fährt die U-Bahn-Linie U2 wieder zweigleisig am Alexanderplatz, allerdings auffallend langsam. Woran liegt das?

Nach fast elfmonatiger Sperrung folgte am Montag die Erlösung: Der Pendelverkehr auf der U-Bahn-Linie U2 zwischen Senefelder Platz und Klosterstraße endete; die Strecke am Alexanderplatz kann seither wieder zweigleisig befahren werden. Bei allen U-Bahn-Nutzern scheint die gute Nachricht aber noch nicht angekommen sein: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bestätigen den Eindruck von Fahrgästen, dass die Züge derzeit noch leerer sind als vor der Sperrung des zweiten Gleises. „Das war aber zu erwarten“, sagt BVG-Sprecher Jannes Schwentu. „Die Fahrgäste haben sich während der Einschränkungen andere Wege gesucht, und Routinen ändern sich nicht so rasch.“