Berlin. Am Haus der Statistik in Berlins Mitte entsteht ein neues Stadtquartier – Mischwasserkanäle liefern dafür die Wärme.

Berlins Abwasserkanäle, rund 8500 Kilometer lang, bergen ein noch weitgehend ungenutztes Potenzial als Wärmelieferant. Nach Berechnungen der Berliner Wasserbetriebe (BWB) könnte das Kanalnetz rund zehn bis 15 Prozent der Wärmeenergie liefern, die die Hauptstadt benötigt. Am Alexanderplatz sind die Berliner Stadtwerke gerade dabei, diesen unter dem Asphalt verborgenen Wärmeschatz im großen Maßstab zu heben.