Berlin. CDU und SPD haben sich vorgenommen, die Fußgängerzone Friedrichstraße anzupassen. Doch so einfach ist ein Neustart nicht.

Die Fußgängerzone in der Friedrichstraße war schon im Wahlkampf ein bestimmendes Thema und bekommt auch im Koalitionsvertrag der möglichen neuen Partner CDU und SPD ihren Raum. Deutlich wird: Beide Parteien wollen die Situation des für den Kfz-Verkehr gesperrten Abschnitts zwischen Leipziger und Französischer Straße verändern, das aktuelle Erscheinungsbild der Friedrichstraße nennen sie „nicht akzeptabel“. Klar ist auf der anderen Seite aber auch, dass die Möglichkeiten des Senats, tatsächlich Einfluss zu nehmen, begrenzt sind.