Verkehrssperrungen

Friedrichstraße ist ab heute wieder für Autos gesperrt

| Lesedauer: 2 Minuten

Autofahrer und Bahn-Fahrgäste müssen sich neue Wege in Berlin suchen. Diese neuen Einschränkungen gibt es.

Berlin.  Am Sonntag sind die Autos noch durch die Friedrichstraße gerollt. Sie hatten nur kurze Zeit freie Fahrt. Bereits seit Tagen sind die Schilder montiert, auf denen angekündigt wird: Sperrung der Friedrichstraße ab dem 30. Januar zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße. Die Fußgängerzone ist zurück. Nach der Veröffentlichung der Teileinziehung im Amtsblatt soll der Abschnitt jetzt dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt bleiben.

Nur Fahrradfahrer und E-Scooter dürfen diesen Bereich neben Fußgängern weiter nutzen. Allerdings müssen sie Schritttempo einhalten. Busse und Autos hingegen müssen sich neue Wege suchen. Die Nachtbuslinie N6 soll zum Beispiel künftig über die Wilhelmstraße umgeleitet werden, der Umweg bedeutet auch eine längere Fahrtzeit.

Noch komplizierter wird es für die Autofahrer. Die parallel laufende Charlottenstraße ist von der Straße Unter den Linden bis zur Leipziger Straße Fahrradstraße. Für Anlieger und den Lieferverkehr ist sie jedoch als Einbahnstraße von den Linden bis zur Mohrenstraße frei, außer zwischen Behrenstraße und Französische Straße.

S-Bahn: Einschränkungen auf den Linien S3, S5 und S9

Auch die Fahrgäste der S-Bahn müssen sich ab Montag auf weitere Probleme einstellen. Zu den Bauarbeiten auf den Linien der S1, S2, S25 und S26 und dem bis zum 17. Februar geltenden Ersatzverkehr zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen kommen weitere Einschränkungen auf der S3, S5 und S9 zwischen Friedrichshagen/Lichtenberg und Ostbahnhof.

Vom 30. Januar bis 6. Februar werden die Gleishallen des Ostbahnhofs saniert, die Gleise 9 und 10 sind gesperrt. Die Züge enden teilweise am Ostbahnhof, fahren in veränderten Takten, der S3-Express verkehrt gar nicht.

U-Bahn in Berlin: U1 und U3 unterbrochen

Bei der U-Bahn gibt es ebenfalls Einschränkungen. Die Linien U1 und U3 verkehren noch bis zum 5. März 2023 aufgrund von Bauarbeiten mit geändertem Fahrplan: Die U1 fährt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße, die U3 zwischen Kottbusser Tor und Krumme Lanke. Zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Gute Nachrichten gibt es für Straßenbahnfahrer: Die Tram M5, M8 und M10 fahren ab Montag wieder fahrplanmäßig bis zum Hauptbahnhof. Die Bauarbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe sind abgeschlossen.

Verkehr in Berlin - lesen Sie auch: