Berlin. Die blinden Frauen haben ein ausgeprägtes Tastempfinden und können Tumore aufspüren. Wir haben sie im Discovering Hands-Zentrum besucht
In kreisförmigen Bewegungen tastet Mareike Krasse die Brust der liegenden Patientin Zentimeter für Zentimeter ab. Mit Zeige- und Ringfinger übt sie zuerst weniger Druck aus. Im zweiten und dritten Durchgang drückt sie stärker, um bis zu den Rippen alle drei Gewebeschichten durchzutasten. Krasse ist fast blind, ihr Tastsinn ist dadurch sehr gut ausgeprägt. Mit dieser besonderen Eigenschaft hilft sie Frauen bei der Brustkrebsfrüherkennung im Discovering Hands-Zentrum in Berlin-Mitte. Als eine von sieben Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) hilft sie mit, eine Vorsorgelücke zu schließen. Gerade für jüngere Patientinnen.