Die Berliner Fashion Week hat seit ihrem Bestehen bereits verschiedene Orte in Berlin für Schauen und Veranstaltungen genutzt: Das Brandenburger Tor, das Kronprinzenpalais, den Bebelplatz. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Kritik an der Sperrung der Straße des 17. Juni gegeben. Doch für die kommende Wintersaison sollte eine neue Location her. Wie nun bekannt wurde, fiel die Entscheidung auf das Kaufhaus Jandorf in Mitte.
Das urbane Flair Berlins
Die historische Architektur des Gebäudes spiegelt das urbane Flair Berlins wider, deshalb freuen wir uns, das Kaufhaus Jandorf als unseren neuen Veranstaltungsort zu verkünden“, teilte Catherine Bennett vom Veranstalter IMG am Donnerstag mit. Ob der Ort eine längerfristige Lösung sein wird, ist noch offen. Die Modewoche werde aber nicht mehr ans Brandenburger Tor zurückkehren, hieß es.
Zwischen dem 17. und 20. Januar 2017 wird Berlin wieder zur Modemetropole. Dieses Mal wandern die Modeverrückten jedoch an den Weinberg. Das Warenhaus am Weinberg, wie das Haus offiziell heißt, wurde bereits 1904 von Adolf Jandorf in der Brunnenstraße in Berlin-Mitte eröffnet. Das Warenhaus war bis 1945 in Betrieb, danach diente es in der DDR als Institut für Modegestaltung. In den vergangenen Jahren stand das Haus weitestgehend leer und wurde nur selten für Veranstaltungen genutzt.