Zwölf Stunden Econopark in Marzahn: Bunter Branchenmix am Stadtrand Im Econopark Wolfener Straße gibt es 160 Mieter - von Handwerkern über IT-Firmen bis zu Gewerken mit ökologischem Ansatz. Ein Besuch. mehr
Umfrage Homeschooling: Schüler wünschen mehr Kontakt zu den Lehrern Wie läuft das Homeschooling im Bezirk? "Gerade noch so" oder "schlecht", sagt die Mehrheit der Elternvertreter. mehr
Bürgerbeteiligung Marzahn-Hellersdorf plant wieder Einwohnerversammlungen Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf plant, im ersten Halbjahr 2021 wieder Einwohnerversammlungen zu organisieren. mehr
Berufsbildung Erwachsene lernen den Beruf des Erziehers kennen Für Erwachsene, die sich beruflich umorientieren möchten, startet am 5. Februar das Berufsorientierungsprojekt „Bildungsmittler“. mehr
Corona-Krise Forum Kienberg: Neue Arbeitsplätze zur Pandemiebekämpfung Im Gesundheitsamt Marzahn-Hellersdorf gibt es zu wenig Arbeitsplätze. Nun wird im Forum Kienberg Platz für die Mitarbeiter geschaffen. mehr
Bildung in Berlin Oberschulen des Bezirks präsentieren sich online Da es dieses Jahr keinen Tag der offenen Tür gibt, stellen sich die weiterführenden Schulen in Marzahn-Hellersdorf im Internet vor. mehr
Personennahverkehr Mit dem VBB-Kombiticket in die Seilbahn Linken-Politiker will Seilbahn zwischen Marzahn und Hellersdorf in ÖPNV integrieren und so Anreiz für Verzicht aufs Auto schaffen. mehr
Kriminalität Vier Jahre Haft nach Missbrauch eines Zehnjährigen Der Junge aus Hellersdorf lernte den 25 Jahre alten Täter im Internet-Forum kennen. Nun wurde vor dem Landgericht Berlin verhandelt. mehr
Haushalt Jetzt über Investitionen im Bezirk abstimmen Die Abstimmung für den Bürgerhaushalt beginnt am 18. Januar. Bis Februar kann im Internet über die Vorschläge abgestimmt werden. mehr
Berlin-Biesdorf Verfolgungsjagd: Betrunkener Fahrer flieht vor Polizei Polizisten wollten einen Autofahrer in Biesdorf anhalten, weil er unsicher fuhr - doch der Mann ignorierte die Beamten. mehr
Toilettenkonzept Für ein schnelles Geschäft - neue öffentliche Toiletten In Berlin-Kaulsdorf werden neue öffentliche Toiletten aufgestellt. Im Bezirk wird nach weiteren Standorten gesucht. mehr
Programm Für Toleranz im Bezirk - Ideen gesucht Das Bundesprogramm "Demokratie leben" fördert Projekte gegen Rassismus. Ideen können eingereicht werden. mehr
Maria-Barbara Naumann Rettungsärztin: Corona fordert schnelle Entscheidungen Maria-Barbara Naumann leitet das Klinikum Kaulsdorf. Die Rettungsärztin erzählt, worauf es bei Notfällen während der Pandemie ankommt. mehr
Baupolitik Neubauten am Theaterplatz sorgen für Diskussionen im Bezirk Zwei mehrgeschossige Bauten sollen auf dem Theaterplatz in die Höhe ragen und neben Wohnraum Platz für gewerbliche Flächen schaffen. mehr