Berlin. Nachdem sein Besitzer gestorben ist, kam Terrier-Mix Helmut ins Tierheim Berlin. Dort muss er erst einmal abspecken und trainieren.

Er sieht aus wie eine grummelige Mischung aus Schaf und Wolf, er könnte aber auch aus dem Zauberwald eines alten Märchens stammen. Dabei ist Helmut einfach nur ein gefräßiger Terrier-Mix, der immer noch einige Kilogramm zu viel hat. Wahrscheinlich hat er sich in seinem alten Zuhause alle Mahlzeiten mit seinem Herrchen geteilt und noch dazu ein paar Sonderportionen bekommen. Nun ist sein Besitzer tot und Helmut musste mit seinen zwölf Jahren ins Tierheim ziehen.

„Anfangs war er in etwa so breit wie hoch“, heißt es aus dem Tierheim über Helmut. Eine Pflegerin verglich den Hund mit einem Koffer auf vier Beinen. Er ist immer noch ziemlich pummelig, hat aber schon mächtig abgespeckt. Das haben die Pfleger mit einem einfachen Rezept erreicht: FDH - Helmut bekommt nur noch die Hälfte zu fressen und ein leichtes Trainingsprogramm. Denn wie beim Menschen geht Übergewicht auf die Knochen. Die dürfen nicht überlastet werden.

Eine halbe Stunde Spazierengehen klappt schon wieder

Die ersten Erfolge haben sich bereits eingestellt: Anfangs musste sich der Hund nach 30 Metern Fußweg erschöpft ausruhen. Inzwischen kann er auch schon mal ein halbes Stündchen gehen - aber bitte sehr gemütlich. Hektik geht gar nicht, schließlich muss zwischendurch ordentlich geschnüffelt werden. Insofern ist der Hundesenior ein guter Begleiter für einen Menschen, der es gern ruhig mag, aber gern Gesellschaft hat und nicht allein sein mag.

Helmut liebt nichts mehr als ein sonniges Plätzchen. Er ist stubenrein und sehr brav an der Leine. Er braucht ein bisschen Zeit, um sich mit neuen Menschen anzufreunden und in neuer Umgebung klarzukommen. Das ist kein Wunder, denn er hat sein ganzes Leben in seinem schönen Zuhause verbracht, wo er der Chef war und der Wurstzipfel offenbar immer über seiner Nase hing. Andere Hunde findet er nicht spannend, sondern eher lästig, er möchte halt einfach für sich sein.

Lebenslang kostenlose Behandlung in der Tierarztpraxis

Altersbedingt hat Helmut schon einige gesundheitliche Baustellen, zum Glück jedoch nichts Organisches. Auf seine Probleme mit dem Bewegungsapparat wird er lebenslang kostenlos in der Tierarztpraxis des Tierheims behandelt. Für den alten Brummbär suchen die Tierheim-Mitarbeiter einen ebenerdigen Altersruhesitz in einem Haus mit Garten bei hundeerfahrenen Menschen, die ihn einfach nehmen, wie er ist, ohne viel von ihm zu wollen.

Wer ein gemütliches Körbchen für Helmut hat, kann sich gern unter 030 76888-220 bei seinem Tierpflege-Team im Lassiehaus melden oder eine Mail schreiben an: lassie@tierschutz-berlin.de