Hochhaus erhält Windmühlen – aber keine Parkplätze
Die Howoge baut in Lichtenberg knapp 400 Wohnungen auf 22 Geschossen. Auf dem Dach sollen zwei Windmühlen stehen.
Julia Hubernagel
Die Howoge baut bis 2022 ein neues Wohnhochhaus mit fast 400 Wohnungen.
Foto: BE Berlin GmbH mit Gerd Jäger
Berlin. Auf einem ehemaligen Gelände der Deutschen Bahn an der Frankfurter Allee 218 wurde der Grundstein für ein neues Hochhaus mit Wohn- und Gewerbeflächen gelegt. Auf 22 Geschossen entstehen 394 Wohnungen. Obwohl die Grundstücksfläche mit rund 4600 Quadratmetern verhältnismäßig klein ist, hatte es im Vorfeld im Untergrund Probleme gegeben: Ein gefüllter Öltank der Deutschen Reichsbahn war im Boden aufgetaucht. Trotz Verzögerungen soll das Haus im Frühjahr 2022 bezugsfertig sein.