Bezirke bieten kostenlose Lastenfahrräder zum Ausleihen
Mit dem ADFC wird ein Modellprojekt gestartet. Ziel: Mobilität verbessern und Klima schützen. Finanziert wird es durch den Senat.
Jessica Hanack
Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst, Berlins ADFC-Vorstand Frank Masurat und Spandaus Bezirksstadtrat Frank Bewig (v.l.)
Foto: BA Lichtenberg
Berlin. Zum Einkaufen, zum Transportieren von Getränkekisten oder sogar Möbeln: Dafür soll in Zukunft kein Auto mehr benötigt werden. Stattdessen stehen in Lichtenberg und Spandau voraussichtlich ab Oktober Lastenfahrräder bereit, die kostenlos ausgeliehen werden können. Unter dem Namen "fLotte kommunal" startet in den beiden Bezirken in Kooperation mit dem ADFC Berlin ein Modellprojekt, das bislang in Deutschland einmalig sein soll. Jeweils zehn Lastenfahrräder soll es in Spandau und Lichtenberg geben, die an öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Nachbarschafts- oder Familienzentren zu finden sein werden. Ein bis drei Tage können die Räder ausgeliehen werden, die je nach Modell 100 bis 200 Kilogramm Tragkraft haben.