Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf dem Steinplatz in Charlottenburg gibt es anlässlich der Cleanup-Aktionen in der Stadt diesen Sonnabend ein Fest.

Sri Lanka ist ein Paradies – zumindest für Urlauber. Für viele Einheimische sieht das anders aus. Der Inselstaat im Indischen Ozean ist besonders betroffen von Plastikmüll im Meer und an seinen Küsten. „Wir bekommen hier den Müll auch aus China und vor allem aus Indien, weil die beiden Monsun-Winde ihn zu uns bringen“, sagt der Nachhaltigkeitsexperte Dilsiri Welikala. Tiere wie Meeresschildkröten oder Delfine im Wasser, aber beispielsweise auch Elefanten an Land würden den Müll mit ihrer Nahrung aufnehmen und verenden. Mikroplastik-Partikel landeten aber auch in Nahrungsmitteln, die Menschen zu sich nehmen. Welikala gehört zu einer dreiköpfigen Delegation aus Sri Lanka, das auf Einladung des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin weilt, und auch an der zentralen Veranstaltung zum World Clean Up Day am Sonnabend, 21. September, auf dem Steinplatz teilnimmt.

Bilder aus dem Alltag anderer Menschen zeigen