Technik zum Anfassen für Groß und Klein: Am Sonnabend öffnet das THW Charlottenburg-Wilmersdorf seine Tore.

Sie sichern einsturzgefährdete Häuser nach Bränden, sind bei Hochwasser zur Stelle oder unterstützen Polizei und Feuerwehr im Katastrophenfall: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW). Aber wie arbeiten die Helfer eigentlich? Mit welcher Technik rücken sie an und wie funktioniert die? Am Sonnabend haben Interessierte die Möglichkeit, genau das in Erfahrung zu bringen. Zwischen zwölf und 17 Uhr lädt der THW-Ortsverband Charlottenburg-Wilmersdorf zum Tag der offenen Tür in die Soorstraße 84 in Westend. Hier können große und kleine Besucher unter anderem ihr Geschick beim Technikparcours unter Beweis stellen. An den verschiedenen Stationen gilt es technische Herausforderungen zu bewältigen. Erfolge werden urkundlich festgehalten. Außerdem winken kleine Preise.

Daneben gibt es eine Technikshow. Dazu werden Einsatzfahrzeugen und -gerätschaften der verschiedenen Fachgruppen vorgeführt. Die THW-Kräfte stehen zu Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten Rede und Antwort. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, einmal selbst hinter dem Steuer der Fahrzeuge zu sitzen. Für Kinder soll es außerdem eine Tombola und eine Vorführung der Jugendgruppe geben. Weiter Informationen, auch über die Arbeit des THW Charlottenburg-Wilmersdorf, gibt es hier.