Berlin. Ein junger Mann kommt tagelang nicht an sein Fahrrad. Irgendwann wird es ihm zu bunt und er nimmt beide Räder mit. Ist das erlaubt?
Patrick Schnitzler erledigt so gut wie jeden Weg mit dem Fahrrad. Egal ob zum Sport oder ins Büro. Als er an einem Mittwochabend von der Arbeit kommt, sein Fahrradschloss aufschließt, um sein zuvor am Ostkreuz abgestelltes Rad mitzunehmen, stellt er fest, dass ein anderes Fahrrad an sein Gefährt gekettet ist. „Das war nur an meinem Rad befestigt. Ich hätte es einfach mitnehmen können“, sagt er. Aber da er beruflich sowieso einige Tage in Deutschland unterwegs ist, beschließt er, dem Dussel eine zweite Chance zu geben. „Ich bin ja kein Arschloch.“ Aber als er Sonntag zurückkommt, hängt das andere Fahrrad immer noch an seinem.