Berlin. Ein Projekt in Berlin-Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg soll dafür sorgen, dass Falschparker schneller aufgespürt werden.
Mit speziellen Sensoren an rund 220 Ladepunkten für Elektroautos will der Berliner Senat die Überwachung der Säulen erleichtern und falsch abgestellte Fahrzeuge schneller entdecken. Die Anzahl der Ladeeinrichtungen für E-Autos in Berlin nehme kontinuierlich zu, teilte die Senatsverkehrsverwaltung am Dienstag mit. Eingebunden ins Vorhaben werden der Bezirk Mitte mit dem Straßen- und Grünflächenamt sowie dem Ordnungsamt und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Dort wird der Verkehrsversuch an den Ladeeinrichtungen im Kreuzberger Graefekiez gestartet.
mit dpa