Vermüllung Wo Kinder zwischen Spritzen und Kot spielen Mütter und Väter der Initiative "Spielplatz in Not" fordern von Bezirk und Land mehr Einsatz der BSR und abschließbare Umzäunungen. mehr
Protest Naturschützer wollen Hochbeete am Mehringdamm retten Für neue Radwege sollen Hochbeete weichen. Naturschützer stellten sich den Arbeitern in den Weg. mehr
Friedrichshain-Kreuzberg Rigaer 94 - Vermummte dringen in Rathaus Kreuzberg ein Unterstützer der Rigaer 94 sind bis zum Büro von Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) vorgedrungen. mehr
Kreuzberg Die Lage im Görlitzer Park ist außer Kontrolle Die als "Drogenpark" bekannte Grünanlage und das Umfeld führen die Liste der "kriminalitätsbelasteten Orte" Berlins an. So kam es dazu. mehr
Pandemie Wegen Corona: Wieder kein Karneval der Kulturen Wegen der Pandemie erteilt Friedrichshain-Kreuzberg keine Genehmigungen für den Karneval. Auch MyFest und Parkfest müssen ausfallen. mehr
"Kreuzbergverbot" Antifa verfolgt randalierenden CDU-Politiker Er soll an einem Imbiss den Inhaber fremdenfeindlich beschimpft haben. Eine autonome Gruppe hängt selbst gemachtes Fahndungsplakat auf. mehr
Berliner Perlen Hier gibt es wunschgenaue Sehhilfen aus dem 3-D-Drucker Andreas Ketzlar modelliert in seinem Kreuzberger Geschäft „Frame Punk“ Brillen nach Kundenvorgaben. mehr
Friedrichshain Rigaer Straße: Vermummte überfallen Sicherheitsdienst An der Rigaer Straße haben Vermummte einen Sicherheitsdienst-Mitarbeiter überfallen und ihn mit einem Nothammer geschlagen. mehr
Görlitzer Park CDU attackiert Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann Der Görlitzer Park war 2020 der "kriminalitätsbelastete Ort" mit den meisten Delikten in Berlin. Die CDU fordert Konsequenzen. mehr
Stadtentwicklung Was Friedrichshain-Kreuzberg an Verkehrsprojekten plant Vielerorts gilt im Bezirk bereits: mehr Fahrrad, mehr Fußgänger-Bereiche - und weniger Parkplätze . Eine Übersicht. mehr
Corona-Umstellung Friedrichshain-Kreuzberg weiter nicht fit für digitale BVV Ein Test des neuen Konferenzsystems der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg stellte die Teilnehmer nicht zufrieden. mehr
Corona-Arbeitsplätze 1006 Laptops: Bezirksamt schickt Mitarbeiter ins Homeoffice Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ist bisher technisch unterversorgt. Nun sollen Mitarbeiter bald im Homeoffice arbeiten können. mehr
Bezirksverordneter Rassismus-Vorwürfe: CDU-Verordneter legt Vorsitz nieder Harald Sielaff soll einen Imbiss-Inhaber rassistisch beleidigt haben. Der CDU-Mann zog Konsequenzen. Der SPD reicht das noch nicht. mehr
Straßenkunst Die schönsten Wandbilder in Berlin Norbert Martins hat die schönsten Wandbilder Berlins in einem Band verewigt. Viele sind aus Friedrichshain-Kreuzberg. mehr