Verkehr Sperrungen an U1 und U3: Fahrgäste verlieren viel Zeit Seit Montag wird zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße gebaut. Das bremste viele Berliner aus. Und dauert noch bis März. mehr
Energiesparen Klimaschutz in die Bezirksgebäude holen Statt Gas: Friedrichshain-Kreuzberg bringt mit den Berliner Stadtwerken die Installation von Wärmepumpen auf den Weg. mehr
Verkehr Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez stößt auf geteiltes Echo Neue Poller in Arndt- und Willibald-Alexis-Straße, Durchfahrtstopp am Chamissoplatz: Die Meinungen der Anwohner sind gespalten. mehr
Nahverkehr in Berlin Das sind die schlimmsten Probleme bei S- und U-Bahn Wichtige Strecken in Berlin sind gesperrt. Die Probleme verschärfen sich. Aber auf der U2 gibt es vielleicht bald Erleichterungen. mehr
Streit Verkehrsversuch Graefekiez: Jetzt wird neu beraten Rund 1400 Menschen wollen nicht, dass Parkplätze im Viertel verschwinden. Ob ihre Meinung letztlich zählt, ist aber fraglich. mehr
Berliner Perlen In Kreuzberg gibt es alles für die typisch englische Küche Antje Blank verkauft in ihrem Feinkostgeschäft „Broken English“ an der Arndtstraße in Kreuzberg britische und irische Lebensmittel. mehr
Obdachlosigkeit Großer Ärger um drei neue Mini-Unterkünfte am Ostbahnhof Land und Bezirke lassen Mini-Häuser für Obdachlose aufstellen und betreuen. Im Bezirksparlament stritt man zuvor bis in die Nacht. mehr
Energiekrise Zwölf Energiespartipps von Berliner Jugendlichen Längst nicht die letzte Generation: So drücken Berliner Oberschüler im Alltag ihren Stromverbrauch. mehr
Weiterbau A 100 Statt A 100: Hier entsteht ein neuer Kulturort Die „Zukunft am Ostkreuz“ hat ein neues Zuhause: Auf der Ausbaufläche der A 100. Nicht das einzige Brachland, das zum Kulturort wird. mehr
Berliner Museen Lernen trotz Krieg und Elend: Berührende Fotos in Kreuzberg Die Siegerarbeiten des Wettbewerbs „Unicef-Foto des Jahres 2022“ sind im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Sie zeigen Kinderschicksale. mehr
Gewobag Hochhaus in Kreuzberg: Kein Fahrstuhl seit zwei Jahren In einem 17-stöckigen Gebäude in Kreuzberg können Bewohner einer Etage nicht den Fahrstuhl rufen. Was das für alte Menschen bedeutet. mehr
Bürgerservice Wiederholung der Wahl: Weniger Termine beim Bürgeramt Diesmal soll alles funktionieren. Daher werden Mitarbeiter an anderer Stelle eingesetzt. mehr
Sanierung Schule in Friedrichshain: Einschusslöcher sollen fort In der Hausburg-Grundschule wurden dramatische Spuren des Weltkriegs vermutet. Weil es nicht bestätigt ist, soll nun die Sanierung… mehr
Kreuzberg Bergmannkiez-Bürgerinitiative fordert: Kreuzung schließen! Brief an Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne): Durchfahrtmöglichkeit soll gestoppt werden. mehr