Berlin. Am 22. November 1943 erlebt Berlin den bis dahin schwersten Luftangriff des Zweiten Weltkriegs. Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse.

22. November 1943, der Tag nach Totensonntag: Am Abend dieses trüben Herbsttages erlebt Berlin den bis dahin schwersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs. Rund 700 britische Kampfflieger kommen von Westen und werfen mehr als 2500 Tonnen Bomben ab.