Berlin. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat die traditionelle Veranstaltung endgültig abgesagt. Wie das begründet wird.
Schnelle Maschinen auf glattem Eis: Seit 1975 fand das Eisspeedway im Horst-Dohm-Eisstadion in Charlottenburg statt. Nun soll das Bezirksamt verkündet haben, die Veranstaltung dort nicht mehr durchführen zu wollen. Das berichtete der rbb am Dienstag.
Laut des Berichts hätte Charlottenburg-Wilmersdorf die endgültige Absage nun bestätigt. Grund dafür sei der große Verbrauch von Wasser und Strom, der allein für die Schaffung der dicken Eisfläche nötig werde. Damit einhergegangen seien in den vergangenen Jahren auch immer hohe Kosten für den Bezirk.
Anfang März dieses Jahres fand die letzte Ausgabe des Rennens im Horst-Dohm-Stadion statt. Bei dem Motorsportevent liefern sich Motorradfahrer mit drei Zentimeter langen Spikes an den Reifen ein Rennen auf dem spiegelglatten Eis. In den vergangenen Monaten hatte sich das Aus der Veranstaltung bereits angekündigt.