Berlin. Schnell online Nachrichten versenden oder im Internet googeln ohne mobile Daten zu verwenden: Am Kurfürstendamm und dem Tauentzien in Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es seit Neustem auf rund 1,2 Kilometer öffentliches W-Lan. Das teilte die BID Ku´damm-Tauentzien GmbH kürzlich mit. Ab sofort können Passanten auf Teilen des Kurfürstendamms, dem Breitscheidplatz und der Tauentzienstraße für eine Stunde am Tag freien Internetzugang bekommen.
Freies W-Lan soll Aufenthaltsqualität rund um den Ku´damm steigern
„Der BID möchte so für alle Gäste die Aufenthaltsqualität in der City West steigern“, teilte das Unternehmen mit. Zudem könne die Startseite des W-Lans auch als digitale Informationsquelle für die im BID engagierten Immobilieneigentümer oder auch angeschlossene Gewerbebetreibende genutzt werden. Ein verkaufsoffener Sonntag oder der „Kultursommer City West“ sollen so auch bei Touristen schneller bekannt werden.
Um das Netz zu verwenden, müssen Nutzer etwa in ihrem Handy das Netz „BID Wireless“ auswählen, und anschließend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von The Cloud Netzworks Germany GmbH akzeptieren.