20.07 Uhr Alarmierung Feuerwehr Notfall hilflose Person und Massenanfall von Verletzten (MANV). MANV 1. Stufe: fünf Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge
20.09 Uhr Die Feuerwehrleitstelle erhöht auf Grund der Meldungen auf MANV Gefahrenlage Polizei. Die Polizei übernimmt die Einsatzführung.
20.18 Uhr Nachalarmierung von Einsatzfahrzeugen zusätzlich Betreuer und Notfallseelsorger. Im Hotel Waldorf Astoria richten Polizei und Feuerwehr eine Betreuungsstelle ein.
20.28 Uhr Es werden zusätzlich sechs Lösch- und Hilfsfahrzeuge und zwei zusätzliche Einsatzleiter alarmiert.
20.35 Uhr Ein Gerätewagen mit Sanitätsmaterial wird alarmiert. Dabei auch die weißen Zelte, die später an der Budapester Straße aufgebaut werden.
Die Chronik des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt
20.46 Uhr Technische Hilfeleistung wird alarmiert. Diese Einsatzkräfte kümmern sich unter anderem um die Propangasflaschen an den zertrümmerten Buden, damit diese nicht explodieren.
20.50 Uhr Zehn zusätzliche Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge werden alarmiert.
21.04 Uhr MANV T. Eine Trägerkolonne des Deutschen Roten Kreuzes wird alarmiert. 44 Helfer.
Zwischenzeitlich werden 14 Freiwillige Feuerwehren in den Dienst genommen. Sie werden auf mehrere Stützpunkte verteilt, um den normalen Feuerwehrbetrieb aufrecht zu erhalten.
Im Einsatz waren neun Lösch- und Hilfsfahrzeuge, 24 Rettungswagen, vier Notarztfahrzeuge, ein leitender Notarzt, fünf Sonderfahrzeuge und neun Führungsfahrzeuge.
Alle Informationen zu dem Anschlag vom Breitscheidplatz im Liveticker.