Bezirksbürgermeister zeichnet zum Boys’ Day Unternehmen aus, die keine Geschlechterklischees befördern.
Nina Kugler
Männliche Erzieher sind noch immer selten. Der Boys’ Day will das ändern.
Foto: Patrick Pleul / dpa
Seit rund 20 Jahren konnte sich der Girls’Day als Schnuppertag für Mädchen in klassischen Männerberufen etablieren. Und längst gibt es auch für Jungs einen Tag – dieses Jahr ist es der 28. März –, der sich gegen Klischees in der Berufswelt stellt. Dabei sollen Jungs ab der fünften Klasse üblicherweise von Frauen ausgeübte Tätigkeiten für sich entdecken. Im Mittelpunkt stehen dabei Berufe aus Sozialer Arbeit, Gesundheit und Pflege und Erziehung.