Unter dem Motto: Kleiner Ball, großer Sport veranstaltete die Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag gemeinsam mit dem Deutschen Golfverband und der Vereinigung Clubfreier Golfer den Pokal des Deutschen Bundestages.
Neben Abgeordneten und Mitarbeitern im Bundestag gingen im Golfclub Wannsee zahlreiche Sportler an den Start, die es auf ihrem Gebiet zu olympischen Ehren gebracht haben: Diskuswerfer Lars Riedel, Schwimmer Stev Theloke, Biathlet Frank Ullrich und Bobfahrer Wolfgang Hoppe kämpften in ihren Flights darum, mit möglichst wenig Schlägen über die Runde zu kommen.
Körpergröße kein Handicap
Beeindruckend das Spiel der kleinwüchsigen Jenny Sräga, international erfolgreiche Deutsche Meisterin der Golfer mit Behinderung. Die nur 1,30 Meter große 23-jährige Studentin aus Ulm bescherte ihrem Team eine Runde von drei Schlägen unter Par.
Im Vordergrund stand aber nicht die sportliche Leistung, sondern die Unterstützung der Golfer für den Botschafter der Kinderhilfe Organtransplantation (KiO), Klaus Wolfermann. „Wir helfen Familien vor und nach der Transplantation in sozialen und finanziellen Notlagen“, erklärte der Speerwurf-Olympiasieger am Abend bei der Tombola zugunsten von KiO.
10.000 Euro Spendenerlös für KiO
Zu den Teilnehmern des Golfturniers gehörte auch die 31-jährige Chantal Bausch, der vor 18 Jahren ein Spenderherz eingesetzt wurde. „Diese Unterstützung ist ganz wichtig“, bestätigte sie aus eigener Erfahrung. Die Bilanz des Turniers des Deutschen Bundestages: 10.000 Euro Spendenerlös für kleine Transplantationspatienten und ihre Familien und Werbung für den Golfsport: der fördert die Gesundheit und macht mit großem oder kleinem Handicap Spaß.