Kältehilfe: Notunterkunft der Neuen Chance in Wannsee bietet 18 Frauen und Männern einen Schlafplatz und eine warme Mahlzeit.
Eine kleine Straße in feiner Wannsee Lage: Zwischen alten Villen mit großen Gärten weisen kleine Schilder mit der Aufschrift „Notunterkunft“ obdachlosen Frauen und Männern den Weg zu einem Schlafplatz. „Das ist hier sicher eine eher ungewöhnliche Lage für eine Kältehilfe-Einrichtung,“ sagt Merle Klonk, Koordinatorin bei der gemeinnützigen Neue Chance GmbH.
Nachbarn bringen Spenden vorbei
Beschwerden aus der Nachbarschaft habe es aber noch nicht gegeben. „Im Gegenteil, die Leute bringen Spenden vorbei und freuen sich, dass die Sachen Verwendung finden“, sagt die 24-jährige, die soziale Arbeit studiert hat. Das Gebäude, Teil eines ehemaligen Schullandheimes, wurde vom Bezirk zur Verfügung gestellt und kann bis zum 30. April genutzt werden. Ansonsten steht es leer.
Schlafplätze für 18 obdachlose Frauen und Männer
18 Frauen und Männer finden seit November 2021 in hellen Zwei- und Mehrbettzimmern eine sicheren Schlafplatz für die Nacht, zuvor gibt es noch ein warmes Abendessen. Zwei Ehrenamtliche, oft Studenten aus dem sozialen Bereich, betreuen über Nacht die „Bewohnis“, wie Merle Klonk die Gäste nennt. In der Kleiderkammer gibt es gespendete Wintersachen, Schuhe und auch Hygieneartikel. Finanziert wird die Kältehilfe durch den Senat, Lebensmittelspenden liefert die Berliner Tafel.
Berliner helfen e.V. spendiert Festessen
Zu Weihnachten gab es für alle „Bewohnis“ und die ehrenamtlichen Betreuer ein Festessen mit Kartoffelsuppe, Grünkohl, Würstchen und kleinen Vorspeisen, ermöglicht durch eine Spende von Berliner helfen e.V. „Alle haben sich sehr gefreut“, berichtet die Koordinatorin der Notunterkunft. Täglich nach dem Frühstück müssen alle die Unterkunft verlassen, können aber ihr Bett für die nächste Nacht reservieren. „Sie können auch ihre Sachen da lassen, das geht nicht in allen Notunterkünften. Viele kommen wieder“, sagt Merle Klonk.
Spenden für die Kältehilfe
Wenn Sie die Obdachlosen in Berlin unterstützen möchten spenden Sie bitte an:
Berliner helfen e.V. , Stichwort: Kältehilfe
IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00
BIC: BFSWDE33BER
Für eine Spendenbescheinigung bitte Namen und Anschrift bei der Überweisung angeben.