Kulinarisches

Küche und Kunst im "Waldkater"

Eine Fahrt ins Grüne kann auch kulinarisch ein Erlebnis sein. Das sagen nicht nur die Bernauer, deren Wochendausflug oft ganz gezielt in den „Waldkater" nach Bernau-Waldfrieden führt. Auch Nordic Walker und Radtouristen kehren gern in das auf halber Strecke zwischen Bahnhof und Liepnitzsee gelegene Ausflugslokal ein.

Im "Waldkater" werden die Ausflügler stets freundlich und oft persönlich von den Wirtsleuten Hanna und Jürgen Grahl begrüßt, die 1982 den Traditionsgasthof nach einem kurzen HO-Intermezzo wiedereröffneten. Ihr Motto heißt „Küche und Kunst“. Und so bietet der „Waldkater“ nicht nur eine gute Auswahl schmackhafter Gerichte – eine Empfehlung sind vor allem die Wildgerichte zwischen 10 und 15 Euro sowie hausgemachte Waldbeerengrütze für 3,80 Euro –, sondern auch Ausstellungen sowie Kleinkunstauftritte Berliner und Brandenburger Künstler.

„Waldkater“, 16321 Bernau, Wandlitzer Chaussee 10. Fr.–Di. ab 11.30 Uhr. Tel.: 03338/5764. www.waldkater.de