„Etwa 60 Prozent kommen zum Trainieren aus Berlin“, sagt Detlef Gieseler, einer der Chefs. Aber der Einzugsbereich reiche bis Potsdam, Nauen, Hennigsdorf und natürlich Falkensee.
Etwa 30000 zieht es jeden Monat in das Sportzentrum an der Alten Dorfstraße 32. Fast alle Ballsportarten wie Tennis, Badminton, Feldhockey, Squash, Fußball, Beachvolleyball, Basketball sind dort möglich, aber auch der Besuch von Fitnesskursen, der Physiotherapie und Sauna.
Die Ersten kommen schon früh um sieben. „Das sind meist Ärzte und andere Berufstätige, die vor der Arbeit ihre Ruhe haben wollen“, sagt Gieseler. Viermal in der Woche trainiert Lisa-Marie Mätschke in der Havellandhalle. Seit sie vier ist, spielt sie dort Tennis. Jetzt, mit 13 Jahren, gehört sie bereits zu den 15 Besten ihres Jahrgangs in Europa. Ihr Trainer, Marko Machon, der auch in Spandau wohnt, glaubt an das Potenzial seiner Schülerin. „Sie hat Talent und wird es schaffen“, sagt der 44-Jährige. Lisa-Maries Plan ist klar: „Ich will die nächste Steffi Graf werden“, sagt das Mädchen mit dem Pferdeschwanz. Bis es so weit ist, kann sie anderen Größen der Tenniswelt begegnen: Am 18.Januar ist Martina Hingis bei den Tennis-Classics 2009 zu Gast in der Havellandhalle.