Und im Herbst machen sich alle Äpfel auf nach Französisch Buchholz ... Seit 46 Jahren ist die Buchholzer Kelterei in Familienbesitz.

Im kleinen Firmenladen an der Triftstraße verkaufen sie den naturtrüben Apfelsaft zu 90 Cent die Flasche (ein Liter), reinen Traubensaft, Pfirsichnektar und andere Obstsäfte aus eigener Produktion.

Viele Kunden geben bis Ende Oktober auch die eigene Ernte zur Vermostung ab – Obst aus den Gärten um Heinersdorf und Buchholz, aus Dolgelin und Teschendorf. 100 Kilo Äpfel oder auch Rhabarber und Birnen, dafür können sie sich dann ab Dezember 60 Flaschen Saft zu 56 Cent aussuchen.

Spezialität des Hauses aber ist seit Jahren der „Buchholzer Laubenpieper“: Lieblicher Obstwein, neun Prozent Alkohol, 100 Prozent Apfel zu 1,12 Euro pro Liter. Kenner trinken ihn nur pur – ganz Mutige auch gemischt, mit Limonade, Sekt oder Cola.

Buchholzer Kelterei Breitbarth, Triftstr. 2–8, Tel. 47471760, Mo. bis Fr. 8–16 Uhr, Mi. 8–18.30 Uhr, Sbd. 8–13 Uhr.