Kulinarisches

Tee mit Heinz Rühmann

Genauso soll eine echte Berliner Kneipe sein: Holztische, nicht zu hell, an den Wänden historische Fotos – wie im "Eisernen Gustav" eben. Und so die passende Wirtin: resolut, Berliner Mundwerk, mit jedem sofort per Du.

So wie Brigitte Dittmar (46) eben. Seit sechs Jahren hat sie ihren „Justav“, seit einem Jahr ist sie endlich auch mit der Einrichtung zufrieden. Vor 200 Jahren schon haben sich die Französisch-Buchholzer an dieser Stelle zum Trinken und Feiern getroffen. Der größte Moment in der Geschichte aber kam 1958: Damals wurde hier, mit Buchholzern als Statisten, „Der Eiserne Gustav“ gedreht. Heinz Rühmann (1902–1994) saß in den Drehpausen gern in der Küche, bei Weißkäse und Pfefferminztee. Heute werden echte Fuhrmannsportionen (z.B. Schweinesteak mit Würzfleisch und Pommes, 12,50 Euro) serviert.

„Zum Eisernen Gustav“, Hauptstraße 59A (Französisch Buchholz), Tel.: 91425707. So. bis Do. 12–22 Uhr, Fr./Sbd. 12 bis 24 Uhr