Klaus und Brigitte Lehmann führen bereits in vierter Generation ihren Hof – als die letzen Bauern von Marienfelde. In ihrem Hofladen kann man sich frische Eier aus dem Automaten ziehen.
Respekt muss sein. Er nennt sie „Chefin“, sie ihn „Chef“. Klaus (67) und Brigitte (70) Lehmann führen einen der letzten Bauernhöfe Berlins, allerdings ohne Personal. „Als wir geheiratet haben, saßen in der Küche mittags noch 32 Personen zu Tisch, jetzt sind es nur noch wir zwei“, erzählt die Chefin.
Seit 40 Jahren steht sie jeden Morgen um fünf Uhr auf. Die Arbeit hat sich allerdings verändert. Kühe, Schweine, Schafe und Hühner sind in einem „Berührungsstall“ untergebracht und sollen Großstadtkindern ein Gefühl vom Leben auf dem Lande vermitteln. In dem gemütlichen Hofladen gibt es zum Beispiel Kartoffeln aus der Heide, Blutwurst aus Buckow oder Wein aus Werder. Aus einem Automaten können zu jeder Tages- und Nachtzeit frische Eier gezogen werden. Zum Adventswochenende vom 5. bis 7.Dezember wird ein Weihnachtsmarkt auf und um den Hof der Lehmanns stehen.
Lehmanns Bauernmarkt, Alt-Marienfelde 35, Di.–Fr., 9–12 Uhr und 15–18 Uhr, Sbd., 7- 12 Uhr, Tel:7213037