Zwei Tote in einem Haus in Berlin-Lichterfelde entdeckt
In Lichterfelde sind am Donnerstag zwei Tote in einem Haus gefunden worden. Ein Tötungsdelikt könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei am Abend mit. Derzeit ermittelt eine Mordkommission. Aufgrund der Ermittlungen werden aktuell noch keine weiteren Informationen herausgegeben.
Wilmersdorf: Festnahme nach versuchtem Trickdiebstahl
In Wilmersdorf haben Polizisten am Mittwoch einen mutmaßlichen Dieb auf frischer Tat festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, sprach ein 28-Jähriger gegen 15 Uhr den Verkäufer eines Antiquitätengeschäftes in der Joachimsthaler Straße an und soll ihn in ein Gespräch verwickelt und dabei abgelenkt haben. Der Mann soll dem Händler ein großes Plakat gezeigt und damit die Sicht auf die Waren im Geschäft genommen haben. Ein weiterer Angestellter des Geschäftes wollte den 28-Jährigen allerdings anhand von Videoaufzeichnungen nach einem vorhergegangenen Diebstahl in einer weiteren Filiale wiedererkannt haben und alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen noch am Ort festnahm. Die Einsatzkräfte brachten ihn anschließend in einen Polizeigewahrsam und überstellten ihn der Kriminalpolizei-
Spandau: Brand in Wohngebäude - 80 Feuerwehrleute im Einsatz
Feuerwehreinsatz in Spandau: In der Emdenzeile brannte am Donnerstagvormittag ein Kellerverschlag in einem viergeschossigen Wohngebäude. Mehrere Personen wurden mit Fluchthauben aus dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Fünf Personen wurden bei dem Brand leicht verletzt. 80 Kräfte waren im Einsatz. Die Emdenzeile war in beiden Richtungen gesperrt, die Buslinie M45 wurde umgeleitet. "Die Einsatzstelle ist unter Kontrolle", meldete die Feuerwehr Berlin um 10.31 Uhr via Twitter.
Pankow/Treptow-Köpenick: Mehrere Fahrzeuge in Brand
Am Donnerstag brannten in Prenzlauer Berg und in Niederschöneweide mehrere Autos. Bei beiden Bränden wurden keine Personen verletzt. Wegen des Verdachts der Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes die jeweiligen Ermittlungen übernommen. Die Vorfälle im Detail:
- Eine Passantin bemerkte gegen 20.10 Uhr eine Stichflamme auf einem Parkplatz zwischen der Hanns-Eisler-Straße und der Michelangelostraße und alarmierte die Feuerwehr. Das Feuer breitete sich rasch über den angrenzenden Grünstreifen aus und griff auf parkende Autos über. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt.
- Gegen 20.45 Uhr rief ein Passant die Feuerwehr, als er auf einem Grünstreifen eines Parkplatzes in der Grimaustraße einen Brand bemerkte. Das Feuer von brennendem Buschwerk griff auf vier nebeneinander parkende Autos über und beschädigte diese zum Teil erheblich. Ein Baum wurde bei dem Feuer ebenfalls so stark angegriffen, dass er gefällt werden musste.
Marzahn: Familienvater in Bus geschlagen
Vor den Augen seiner beiden Kinder wurde ein Mann am Mittwochnachmittag in einem Linienbus in Marzahn beleidigt, bedroht und geschlagen. Der 38 Jahre alte Familienvater war in einem Bus der Linie 191 in einen Streit mit einem unbekannten Mann geraten, bei dem der Unbekannte den 38-Jährigen fremdenfeindlich beleidigt, bedroht und mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Anschließend stieg der Angreifer an der Haltestelle Hänflingsteig aus und flüchtete in unbekannte Richtung, wie die Polizei Berlin berichtet. Der 38-Jährige erlitt eine Verletzung an der Lippe und zeigte den Vorfall über die Internetwache an.
Pankow: Neunjähriger von Auto erfasst und schwer verletzt
Ein neunjähriger Junge ist im Stadtteil Karow (Pankow) von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, wurde das Kind auf der Achillesstraße am späten Mittwochnachmittag von dem Auto eines 46-Jährigen angefahren, als es plötzlich vom Gehweg aus quer über die Fahrbahn rannte. Der Neunjährige brach sich bei dem Unfall die Schulter. Zudem erlitt er den Angaben zufolge Prellungen und Schürfwunden. Rettungskräfte brachten den verletzten Jungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.