Blaulicht-Blog

Berliner Polizist holt Waschbär ohne Ticket aus BVG-Bus

| Lesedauer: 5 Minuten
Ein Berliner Polizist holte den Waschbär aus einem BVG-Bus.

Ein Berliner Polizist holte den Waschbär aus einem BVG-Bus.

Foto: Polizei Berlin

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 24. Mai 2023.

Berliner Polizist holt Waschbär ohne Ticket aus BVG-Bus

Ein Berliner Polizist hat einen Waschbären aus einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) befreit. Am Mittwochvormittag veröffentlichte die Polizei Fotos des Waschbären und schrieb dazu: "Was ist flauschig, hat ne Maske auf und kein Geld für das 49€-Ticket?" Der Waschbär sei "nach einer Vorstellung beim Ranger" wieder freigelassen worden.

17-Jährige heimlich gefilmt und transfeindlich beleidigt

Eine Jugendliche ist am Dienstag in Berlin-Mitte heimlich gefilmt und transfeindlich beleidigt beleidigt worden. Den bisherigen Ermittlungen zufolge befand sich das 17-jährige Mädchen gegen 17 Uhr in einem Fitnessstudio an der Alexanderstraße, wo sie unwissentlich von einem ehemaligen Klassenkameraden im Alter von 16 Jahren gefilmt worden sein soll. Etwa zwei Stunden später soll er das Video mit einer transfeindlichen Beleidigung in einem Klassenchat veröffentlicht haben. Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernommen.

Niederschöneweide: Fahrer verliert Kontrolle über Auto und beschädigt etliche Autos

Bei einem Unfall in Niederschöneweide sind in der Nacht zu Mittwoch mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt worden. Der Crash ereignete sich gegen 23.30 Uhr an der Schnellerstraße zwischen Rudower und Britzer Straße. Dort geriet ein Oberklassefahrzeug der Marke Lancia in den Gegenverkehr und schob dann mindestens fünf Autos zusammen, wie es vor Ort hieß. Nach ersten Erkenntnissen befanden sich drei Personen in dem Fahrzeug. Alle blieben offenbar unverletzt.

Die Polizei rückte kurzzeitig mit einem Großaufgebot an. Die Hintergründe dafür waren zunächst unklar. Auf rund 25 Metern richtete der junge Fahrer einen erheblichen Schaden an, beschädigt wurde auch eine hochwertige Mercedes AMG E-Klasse.

Der Unfallfahrer, der unverletzt blieb, gab an, er hätte einen Parkplatz gesucht und auf einmal hätte das Auto "gesponnen" und gemacht, "was es wollte". Der Unfallverursacher konnte mit seinen Insassen die Örtlichkeit verlassen, da nach Informationen der Berliner Polizei keine Straftat vorlag.

Schwerer Unfall mit Todesfolge nach Scorpions-Konzert in Berlin

Nach einem Konzert der Band Scorpions in der Mercedes-Benz Arena in Friedrichshain ist am Dienstagabend ein 38-Jähriger von einem Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angefahren und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann ist am Mittwochvormittag in einem Krankenhaus verstorben. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 38-jährige Tourist gegen 23 Uhr die Tamara-Danz-Str., ohne dabei auf den Verkehr zu achten. Beim Betreten der Straße wurde er von einem herannahenden Linienbus der BVG angefahren und durch den Zusammenprall auf die Fahrbahn geschleudert. Alle Details zu dem tödlichen Unfall nach dem Scorpions-Konzert in Berlin lesen Sie hier.

Unfall in Charlottenburg: Fußgänger am Kopf verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg ist am Dienstag ein Fußgänger und ein Radfahrer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Fahrrad gegen 15.30 Uhr die Bismarckstraße, als plötzlich ein 56 Jahre alter Fußgänger den Radweg betrat. Dabei stieß der Radfahrer mit ihm zusammen. Der Fußgänger wurde am Kopf verletzt und kam mit Rettungskräften in ein Krankenhaus, in welches er stationär aufgenommen wurde. Der Radfahrer fiel aufgrund des Zusammenstoßes gegen einen geparkten Wagen und erlitt Verletzungen am Bein, welche am Unfallort nicht behandelt werden mussten. Die weiteren Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall dauern an.

Lichtenberg: Graffiti-Sprayer festgenommen

In Rummelsburg haben Polizisten am frühen Mittwochmorgen einen mutmaßlichen Graffiti-Sprayer vorläufig festgenommen. Wie die Polizei mitteilte, beobachteten zwei außer Dienst befindliche Polizisten den 22-Jährigen gegen 3.10 Uhr an der Nöldnerstraße beim Sprühen auf eine Mauer an einer Kirche. Die Zeugen alarmierten eine Funkstreife, die den zunächst flüchtenden Mann in Zusammenarbeit mit weiteren Einsatzkräften unweit des Tatorts festnehmen konnte. Auf dem Grundstück der Kirche fanden die Beamtinnen und Beamten einen Rucksack mit Sprayer-Utensilien, der zur Beweissicherung einbehalten wurde. Der Tatverdächtige wurde nach Feststellung seiner Personalien auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an.

Marzahn: Versuchte Körperverletzung und antisemitische Beleidigung

Ein 45-Jähriger ist am Dienstag in Marzahn durch zwei unbekannte Tatverdächtige antisemitisch beleidigt worden. Wie die Polizei mitteilte, saß der Mann gegen 17.45 Uhr auf einer Parkbank vor seinem Wohnhaus an der Allee der Kosmonauten, als zwei Männer unvermittelt auf ihn zukamen und ihn antisemitisch beleidigten. Der Geschädigte begab sich daraufhin schutzsuchend in einen nahegelegenen Hauseingang. Einer der beiden Männer folgte dem Geschädigten und versuchte diesen dann mehrfach zu schlagen und zu treten. Der 45-Jährige konnte dem Angriff ausweichen und blieb unverletzt. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend mit einem E-Roller in unbekannte Richtung. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

( BM )