Gumtow/ Kyritz: Schwerer Autounfall auf Landstraße – Fahrer stirbt in Flammen
In Brandenburg ist ein Unfallauto auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Gumtow (Landkreis Prignitz) und Kyritz (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) während eines Rettungsversuchs in Flammen aufgegangen und eine Person ist darin verbrannt. Wie ein Sprecher der Polizei am Freitagmorgen mitteilte, kam der Autofahrer oder die -fahrerin zuvor aus bislang ungeklärter Ursache offenbar von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Als die Rettungskräfte eintrafen, war die Person im Auto eingeklemmt und noch am Leben, aber nicht mehr ansprechbar. Noch während des Rettungsversuchs habe es Explosionsgeräusche im Motorraum gegeben. Daraufhin sei das Auto in Flammen aufgegangen.
Ob es sich bei dem Opfer um einen Mann oder eine Frau handelte, blieb zunächst offen, da die Person bis zur Unkenntlichkeit verbrannte. Dem Sprecher zufolge gibt es keine Unfallzeugen. Es sei nach derzeitigem Stand deshalb auch unklar, ob bei dem Unfall von Donnerstagnachmittag weitere Fahrzeuge beteiligt gewesen waren.
Schöneberg: Radfahrer angefahren und verletzt
Ein Fahrradfahrer ist am Freitagmorgen auf der Friedenauer Brücke in Schöneberg angefahren und schwer verletzt worden. Laut Polizei war der 53-Jährige von der Knausstraße aus auf die Friedenauer Brücke Richtung Saarstraße gefahren. Dort erfasste ein 40 Jahre alter Autofahrer, der von der Abfahrt der A103 kam, mit seinem Auto. Die Kreuzung ist durch Ampeln geregelt. Bei dem Sturz erlitt der Radfahrer Verletzungen am ganzen Körper und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Reinickendorf: Restaurant steht in Flammen
Am Donnerstagabend bemerkten Passanten in der Gorkistraße einen brennenden Baum auf der Rückseite des Gebäudes der Gaststätte „Zugpferd“. Beim Eintreffen der Berliner Feuerwehr gegen 18.40 Uhr habe das Dach des Gebäudes bereits vollständig in Brand gestanden, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer konnte gelöscht werden, dennoch war auch ein angrenzender Handwerksladen von den Flammen betroffen. Es gab keine Verletzten. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.
Mitte: Motorradfahrer kollidiert mit Kleinwagen
Kurz nach 7 Uhr erfasste die Fahrerin eines Kleinwagens einen Motorradfahrer an der Axel-Springer-Straße Höhe Krausenstraße in Mitte. Der Motorradfahrer wurde nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt. Der Mann wurde vor Ort von einem Notarzt und Notfallsanitätern der Berliner Feuerwehr erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Beamte des zuständigen Polizeiabschnitts ermitteln nun zur Unfallursache.
Hellersdorf: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Gestern Abend bemerkte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Brigitte-Reimann-Straße in Hellersdorf starke Rauchentwicklung im Kellerbereich und wählte daraufhin den Notruf. Die Berliner Feuerwehr konnte mehrere in Brand stehende Kellerabteile kurze Zeit später löschen. Durch den Brand wurden die Stromversorgungsleitungen des Hauses beschädigt. Verletzt wurde niemand. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.
Wedding: Mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen
Die Polizei hat in der Nacht zu Freitag in Wedding einen mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen. Polizeikräfte hätten gegen 1.30 Uhr drei Verdächtige beobachtet, die versucht hätten, Zutritt zu mehreren Häusern zu bekommen. Kurz darauf sei das Trio suchend die Straße entlang gelaufen. Einer von ihnen habe dann ein Fahrrad entdeckt, das an ein Verkehrsschild angeschlossen ar und es entwendet. Als er damit davonfahren wollte, stellten ihn die Polizisten. Der Mann flüchtete jedoch auf dem Fahrrad, die anderen zu Fuß. Die Beamten konnten den Fahrraddieb dennoch festnehmen, die Komplizen entkamen. Der 30-Jährige wurde bereits mit Haftbefehl gesucht und kam in einen Polizeigewahrsam.
Lichtenberg: 70 Jahre alter Radfahrer gerät in Schienen und stürzt
Gestern Nachmittag geriet ein Radfahrer in Lichtenberg mit seinem Rad in die Tramschienen und verletzte sich. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 70-Jährige gegen 14.40 Uhr den Fahrradschutzstreifen der Scheffelstraße in Richtung Eldenaer Brücke, als er versucht haben soll, einen 45-jährigen Mann, der vor ihm auf einem E-Scooter unterwegs war, links zu überholen. Bei dem Überholversuch soll der 70 Jahre alte Mann auf die linksseitig gelegenen Tramschienen geraten, gestürzt und mit seinem Kopf auf den Boden aufgekommen sein. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Senior zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der 45-Jährige wurde nicht verletzt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die dortige Tramlinie rund 30 Minuten lang unterbrochen. Die weiteren Ermittlungen werden von einem Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Neukölln: Homophob beleidigt und mit Flasche attackiert
Gestern Abend wurden ein 23-Jähriger und ein 26-Jähriger vor einem Café in der Sonnenallee/Weichselstr. in Neukölln durch drei unbekannt gebliebene Tatverdächtige im Vorbeigehen homophob beleidigt. Im weiteren Verlauf der daraus resultierenden Auseinandersetzung wurde der 23-Jährige gegen 21.50 Uhr mit einer Flasche beworfen und am Bein verletzt. Die beiden Geschädigten flüchteten sich daraufhin in die Weichselstraße. Die Tatverdächtigen folgten ihnen und schlugen dem 26-jährigen mit der Faust gegen den Hinterkopf, bevor sie sich in Richtung des S-Bhf. Neukölln entfernten. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes übernommen.
Friedrichshain - Handtaschen-Räuber nach Überfall festgenommen
Ein Handtaschenräuber ist am Donnerstagabend in Friedrichshain festgenommen worden. Der 19-Jährige hatte zuvor eine 24-Jährige im Treppenhaus eines Einkaufszentrums in der Tamara-Danz-Straße mit einem Messer bedroht, wobei er die Tasche forderte. Dann soll er die Frau gegen die Wand gedrückt, gewürgt und ihr schließlich die Tasche entrissen haben. Die Frau lief dem Mann allerdings hinterher und rief laut um Hilfe. Zeugen riefen die Polizei. Die Beamten konnten den Mann nach kurzer Verfolgung festnehmen und der Frau ihre Tasche zurückgeben. Zudem hatte der 19-Jährige offenbar weiteres Diebesgut aus einem Taschendiebstahl bei sich, und zwar einen Ausweis, eine Bankkarte und eine Versichertenkannte. Der polizeibekannte Täter wurde der Kriminalpolizei überstellt. Die 24-Jährige erlitt Verletzungen am Hals, die ambulant in einem Krankenhaus versorgt wurden.