In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 30. April 2023.
Adlershof: Auto prallt gegen Baum und überschlägt sich
Eine 35-jährige Autofahrerin ist bei einem Verkehrsunfall in Adlershof schwer verletzt worden. Die Frau verlor am Samstagabend auf der Straße Ernst-Ruska-Ufer die Kontrolle über ihren Wagen und überschlug sich, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Helfer retteten die schwer verletzte Frau aus ihrem Auto, sie soll deutlich nach Alkohol gerochen haben. Die 35-Jährige kam in ein Krankenhaus. Die Polizei ordnete eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmte den Führerschein der 35-Jährigen.
Kreuzberg: Erst Feier, dann Prügelei - Zehn Festnahmen
Nach einer Prügelei am Rande einer Privatfeier hat die Berliner Polizei neun Männer und eine Frau vorläufig festgenommen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, sollen zwei Gäste in der Nacht vor einem Festsaal an der Markgrafenstraße in Kreuzberg in Streit geraten sein. Daraus wurde den Angaben zufolge eine Schlägerei, an der noch weitere Personen beteiligt waren. Die Beamten setzten Reizgas ein, um die Streitenden zu trennen, wie es weiter hieß. Die Ermittlungen dauern an.
Mitte: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Ein 80-jähriger Motorradfahrer ist in Mitte von seiner Maschine gestürzt und hat sich dabei verletzt. Grund dafür soll nach Polizeiangaben ein riskantes Fahrmanöver einer Autofahrerin gewesen sein.
Der Mann fuhr am Samstagmittag auf der Rosenthaler Straße in Richtung Norden und hielt an einer roten Ampel, beim Anfahren soll dann eine Autofahrerin von der Linksabbiegerspur auf die Spur des Mannes gezogen sein, wie die Polizei aufgrund von Zeugenaussagen am Sonntag mitteilte.
Der Mann stürzte, nachdem die Frau ihn geschnitten hatte. Zu einer Berührung zwischen Auto und Motorrad sei es aber nicht gekommen. Der 80-Jährige kam mit mehreren Knochenbrüchen an der Hüfte und an der Schulter in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach der Autofahrerin, die vom Unfallort wegfuhr, ohne sich um den Motorradfahrer zu kümmern.
BM/dpa