In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 6. April 2023.

Neukölln: Massenschlägerei in Shishabar endet mit Waffengewalt und drei Verletzten

Ein Großaufgebot der Berliner Polizei in Uniform und zivil musste am späten Mittwochabend gegen 22.10 Uhr nach Neukölln ausrücken. In der Reuterstraße Höhe Sonnenallee kam es zu einer Massenschlägerei mit acht Beteiligten zwischen 20 und 58 Jahren. Ausgegangen war die Eskalation von einem Streit in einer Shishabar. Zum Einsatz kamen bei der Schlägerei auch Waffen. Konfisziert wurden eine Schere und ein Schlagstock. Als die Polizei eintraf, flüchtete ein Großteil der beteiligten Personen. Nur wenige Personen konnten festgesetzt werden. Mindestens eine Person wurde während der Ermittlungen von Polizeibeamten in Gewahrsam genommen. Drei Personen mussten mit leichten Verletzungen ambulant behandelt werden. Was der Auslöser für die Gewalteskalation war, blieb weiter unbekannt.

Weil weiterhin akute Gefahr für eine Eskalation rund um eine Shishabar bestand und dahingehende Drohungen geäußert wurden, patrouillierten Streifenwagen den Rest der Nacht in der Gegend. Die polizeiliche Präsenz beugte weiteren Auseinandersetzungen vor. Am Ende des Einsatzes wurden alle Verdächtigen vor Ort entlassen.

Lichterfelde: Motorradfahrer stirbt bei Unfall

In Lichterfelde ist am Donnerstag ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Ein Polizeisprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht der „B.Z.“. Weitere Details nannte er mit Verweis auf die laufenden Ermittlungsarbeiten zum Unfallhergang zunächst nicht. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin hatte bei Twitter über einen Rettungshubschraubereinsatz nach einem Unfall auf der Osdorfer Straße berichtet. Demnach musste die Straße für die Dauer der Unfallaufnahme zwischen Ostpreußendamm und Blanckertzweg in beide Richtungen gesperrt werden.

Neukölln: Mann greift 36-Jährigen mit Metalldose an

Ein Mann ist in der vergangenen Nacht in Neukölln attackiert worden. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, war der 36-Jährige gerade am Bahnsteig des S-Bahnhofs Sonnenallee, als ein Mann ihn vollkommen unvermittelt und ohne ersichtlichen Grund mehrfach mit einer Nachfüllkartusche für Feuerzeuge auf den Kopf und ins Gesicht schlug. Anschließend warf der Angreifer die Dose ins Gleis und flüchtete. Der 36-Jährige erlitt Platzwunden am Kopf. Rettungskräfte versorgten die Verletzungen vor Ort.

Dose.jpg
© Bundespolizei

Polizisten stoppten den betrunkenen 24-Jährigen kurz darauf in der Nähe des S-Bahnhofs. Die Bundespolizei stellte die Metalldose als Tatmittel sicher und ermittelt aufgrund des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den bereits einschlägig polizeibekannten Mann.

Buch: Auto kracht in Verkehrsinsel - Zwei Menschen schwer verletzt

Zwei Personen sind in der vergangenen Nacht bei einem Unfall in Buch (Pankow) verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte der 28 Jahre alte Fahrer kurz vor dem S-Bahnhof Buch die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kollidierte mit einer Mittelinsel. In der Folge prallte das Auto noch gegen einen Lichtmast sowie eine Ampel und kam letztlich im Kreuzungsbereich Wiltbergstraße Ecke Röbelweg zum Stehen. Nach Angaben von Zeugen soll der Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Mehr darüber lesen Sie hier.

Ostprignitz-Ruppin: Lastwagenfahrer verschluckt Bonbon und landet mit Lkw in Graben

Durch ein verschlucktes Bonbon und den anschließenden Hustenreiz hat ein Lastwagenfahrer auf der A24 die Kontrolle über seinen Lkw verloren. Der Lastwagen durchbrach am Mittwochmittag bei Neuruppin in Ostprignitz-Ruppin eine Leitplanke und kippte im Graben auf die Seite, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Fahrer musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik gefahren. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Polizei bezifferte den Schaden auf 200.000 Euro. Für die Bergung war die Autobahn in der Nacht über mehrere Stunden in eine Richtung gesperrt.

Grunewald: Taxifahrer stirbt nach Angriff

Ein Taxifahrer ist in Berlin-Grunewald angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Nach dem Vorfall am Donnerstagmorgen sei der 49-Jährige im Krankenhaus gestorben, sagte eine Sprecherin der Berliner Polizei. Zum möglichen Täter oder Tätern gab es zunächst nur die Angabe, dass er oder sie flüchteten. Mehr darüber lesen Sie hier.

Spandau: Jugendliche verprügeln Obdachlosen und filmen sich dabei

Gestern Abend wurde ein Mann in Spandau von drei Unbekannten verletzt und dabei gefilmt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 31-jährige Obdachlose gegen 20.10 Uhr im U-Bahnhof Rathaus Spandau von drei augenscheinlich Jugendlichen geschlagen und getreten. Währenddessen soll ein viertes Gruppenmitglied die Tat gefilmt haben und anschließend geflüchtet sein. Als die anderen drei Tatverdächtigen den U-Bahnhof verließen, folgte der Verletzte ihnen zum Ausgang und hielt einen von ihnen fest. Daraufhin attackierten ihn die beiden anderen erneut und flüchteten in unbekannte Richtung. Der 31-Jährige erlitt eine Platzwunde sowie Schwellungen im Gesicht. Er wurde nach einer Erstversorgung am Tatort von der Besatzung eines Rettungswagens zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat der Direktion 2 (West).

Staaken: Nach Raub im Kiosk - Tatverdächtiger festgenommen

Ein 29-Jähriger ist nach einem Raub in einem Kiosk am Magistratsweg in Staaken (Spandau) festgenommen worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, trat der Täter am Mittwochmorgen hinter den Tresen des Kiosks und drängte den 73 Jahre alten Inhaber in einen Nebenraum. Daraufhin nahm der 29-Jährige Geld aus der Kasse und weitere Waren an sich und flüchtete zu Fuß. Der Inhaber blieb dabei unverletzt. Zivilfahnder nahmen den 29-Jährigen auf der Flucht fest. Den Angaben zufolge steht der Mann im Verdacht, ähnliche Taten in der Vergangenheit begangen zu haben. Im Laufe des Tages soll er einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Französisch Buchholz: Autodiebe inflagranti erwischt

Heute früh wurden in Französisch Buchholz zwei mutmaßliche Autodiebe festgenommen. Die beiden Männer im Alter von 29 und 26 Jahren konnten gegen 3 Uhr in der Pasewalker Ecke Bahnhofstraße festgenommen werden, nachdem sie zuvor versucht hatten, ein Auto in der Galenusstraße zu stehlen. Die beiden Festgenommenen, die in Berlin über keinen festen Wohnsitz verfügen, wurden erkennungsdienstlich behandelt und der Kriminalpolizei der Direktion 1 (Nord) überstellt, die die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Kreuzberg: Hundertschaft der Feuerwehr löscht Kellerbrand

In einem Keller eines Hauses in Kreuzberg hat es gebrannt.
In einem Keller eines Hauses in Kreuzberg hat es gebrannt. © Pudwell

In einem Wohnhaus in Kreuzberg ist ein Kellerbrand ausgebrochen. Eine Person wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Donnerstagmorgen mitteilte. Demnach haben am Donnerstagmorgen mehrere Kellerverschläge in dem 13-geschössigen Wohnhaus in der Bergfriedstraße Feuer gefangen. Bewohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Durch den Brand war es laut dem Sprecher zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Nach Angaben des Sprechers wurden zunächst rund 15 Menschen in Sicherheit gebracht und in einem Bus der Feuerwehr versorgt.

Die Löscharbeiten dauerten den Angaben zufolge an. Insgesamt 100 Einsatzkräfte seien vor Ort. Warum der Kellerbrand ausbrach, ist noch unklar.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Steglitz: Mann prallt mit Elektroroller gegen Baucontainer

In der vergangenen Nacht kam es in Steglitz zu einem Unfall mit einem E-Scooter. Gegen 22.10 Uhr konnte ein 50-jähriger Anwohner der Forststraße beobachten, wie sich ein Mann auf einem gemieteten E-Scooter zunächst in Schlangenlinien auf dem Bürgersteig fortbewegte. Dann wurde er Zeuge, wie der 53-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über den Scooter verlor, vom Gehweg abkam und gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Baucontainer prallte. Der Zeuge eilte sofort zu dem am Kopf blutenden Verletzten, leistete Erste Hilfe und alarmiert den Notruf. Ein wenig später eintreffender Notarzt versorgte den 53-Jährigen, welcher angab, einige alkoholische Getränke konsumiert zu haben, sich jedoch nicht an den Aufprall erinnern zu können. Der E-Scooter-Fahrer wurde in ein Krankenhaus verbracht und dort stationär aufgenommen. Dort musste sich der Fahrer einer Blutentnahme unterziehen.

Spreenhagen: Großbrand in Fabrikhalle

Am späten Mittwochabend brach in einer Fabrikhalle in Spreenhagen (Oder-Spree-Landkreis) ein Feuer aus. Ursprünglich war die Feuerwehr zu einem Maschinenfeuer gerufen worden. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer aber bereits übergegriffen und einen großen Teil des Werksgebäudes erfasst. Weil ein Einsatz in der mittlerweile lichterloh brennenden Fabrik undenkbar war, mussten sich die Einsatzkräfte auf eine Brandbekämpfung von Außen verlegen. Das Feuer war bis in die Morgenstunden noch nicht gelöscht. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es keine Verletzten.

Altglienicke: Feuerwehr löscht Brand auf Baustelle

Zu einem Brand auf einer Baustelle wurde am frühen Donnerstagmorgen die Feuerwehr nach Altglienicke gerufen. Im Bohnsdorfer Weg war ein Baucontainer aus bisher unbekannten Gründen in Flammen geraten. Den Containerbrand erstickten Einsatzkräfte der Feuerwehr bevor es zu größeren Schäden oder Verletzungen kommen konnte.

Zu einem Baustellenbrand kam es am frühen Donnerstagmorgen in Altglienicke. Den brennenden Container konnten Einsatzkräfte löschen.
Zu einem Baustellenbrand kam es am frühen Donnerstagmorgen in Altglienicke. Den brennenden Container konnten Einsatzkräfte löschen. © Morris Pudwell

Spandau: Mutmaßlicher Dealer geschnappt

Gestern Nachmittag kam es in Spandau zur Festnahme eines mutmaßlichen Rauschgifthändlers. Der 34-jährige Mann konnte gegen 14.40 Uhr von zivilen Polizeikräften dabei beobachtet werden, wie er im U-Bahnhof Rathaus Spandau einem 55 Jahre alten Käufer zwei mit Kunststofffolie umwickelte vermutliche Rauschgiftkügelchen übergab, die später bei diesem beschlagnahmt wurden. Kurze Zeit später wurde der 34-Jährige von den Beamten am U-Bahnhof Haselhorst festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Person konnten bei ihm neben mehreren Mobiltelefonen 29 weitere dieser Kügelchen, mutmaßlich mit Heroin bzw. Kokain gefüllt, festgestellt werden. Der 34-Jährige, welcher bereits einige Tage zuvor beim Handel mit gleichartigen Betäubungsmitteln festgestellt werden konnte, wurde im Anschluss der Maßnahmen ins Polizeigewahrsam verbracht. Im Laufe des heutigen Tages soll der Tatverdächtige einem Richter vorgeführt werden. Mit den weiteren Ermittlungen ist ein Fachkommissariat für Rauschgiftkriminalität des Landeskriminalamtes betraut.

Tegel: Verfolgung verdächtiger Fahrzeuge – Drogen entdeckt

In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die gegen 0.45 Uhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Einmündung Bernstorffstraße / Berliner Straße in Tegel passierten. Die Fahrer der Wagen reagierten nicht auf die eingeschalteten Anhaltesignale der Einsatzkräfte und fuhren mit hoher Geschwindigkeit weiter, passierten unter anderem eine rote Ampel in Höhe der Bushaltestelle Alt-Tegel und zwangen dadurch eine Busfahrerin zu einer Gefahrenbremsung. Anschließend soll eines der beiden Fahrzeuge in den Gegenverkehr auf der Karolinenstraße gefahren sein. An einem dortigen Parkplatz konnte der Wagen anschließend gestoppt werden. Der 20-jährige Fahrer versuchte zunächst noch zu Fuß zu flüchten, konnte jedoch wenig später auf der Humboldtinsel festgenommen werden, sein ebenfalls 20-jähriger Beifahrer wurde noch am Fahrzeug angetroffen. Bei dem Fahrer konnten mutmaßliche Drogen sowie ein Einhandmesser sichergestellt werden. Außerdem konnten im Kofferraum zwei zur Fahndung ausgeschriebene Kennzeichen sichergestellt werden. Das zweite Fahrzeug konnte über die Karolinenstraße in unbekannte Richtung flüchten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die beiden Männer ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein Fachkommissariat der Direktion 1 (Nord).