Friedrichshain-Kreuzberg: Wirbel am Amazon-Tower - Warschauer Brücke gesperrt
Wirbel am neuen Amazon-Tower an der Warschauer Brücke in Friedrichshain-Kreuzberg: Am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die Warschauer Brücke zwischen Mühlenstraße und Revaler Straße gesperrt. Davon waren Tram-, Bus- und S-Bahnverkehr betroffen. Noch unbestätigten Angaben zufolge soll an einem Außenfahrstuhl des zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Ostbahnhof errichteten 140 Meter hohen Gebäudes, welches unmittelbar an der Warschauer Brücke steht, etwas heruntergestürzt sein. Die Berliner Polizei sperrte die Brücke und die Bundespolizei den Bahnhof Warschauer Straße ab. Die S-Bahn hielt nicht am Bahnhof Warschauer Straße. Nach einer Stunde konnte Entwarnung gegeben werden. Alle Sperrungen wurden aufgehoben.
Tegel: Lauben brennen in Gartenkolonie
Drei Lauben sind am Freitagabend in der Gartenkolonie am Ascheberger Weg in Tegel (Reinickendorf) in Brand geraten. Wie die Feuerwehr auf Twitter mitteilte, stand eine Laube in Vollbrand. Die Versorgung mit Löschwasser gestaltete sich schwierig, hieß es von einem Feuerwehrsprecher. Das Feuer konnte aber bis auf einige Glutnester gelöscht, teilte die Behörde am späten Abend auf Twitter mit. Ein Übergreifen konnte verhindert werden. Es waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz.
Spandau: Drogen und unversteuerte E-Zigaretten beschlagnahmt
Mehrere Geschäfte in Spandau sind am Donnerstag von der Polizei kontrolliert worden. Die Einsatzkräfte fanden "Drogen, jede Menge unversteuerte E-Zigaretten und Shisha-Tabak plus Molasse", teilte die Polizei auf Twitter mit. Es wurden Anzeigen unter anderem wegen Drogenhandels, Steuerhinterziehung und Geldwäsche gefertigt.
Prenzlauer Berg: Polizei bricht in Wohnung ein - und befreit eingeschlossene Frau
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei Berlin: Die Einsatzkräfte mussten in eine Wohnung in Prenzlauer Berg (Pankow) einbrechen. Wie die Behörde auf Twitter mitteilte, hatte eine ältere Dame ihren Wohnungsschlüssel nicht gefunden - und die Tür war von innen abgeschlossen. Die Frau konnte also nicht aus ihrer Wohnung raus. "Kein Problem für unseren angehenden Kriminalkommissar", schrieb die Behörde. "Er stieg über das Fenster ein und die Frau konnte 'befreit' werden".
Moabit: Fünfjährige rennt auf Straße und wird angefahren
Ein Kind ist in Moabit von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Am Donnerstagnachmittag war es zu dem Unfall gekommen, als sich das fünfjährige Mädchen von seiner Mutter losriss und auf die Straße rannte, teilte die Polizei am Freitag mit. Das Kind wurde von einem Auto angefahren und erlitt leichte Verletzungen am Kopf. Es wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Neukölln: Überfall auf Supermarkt - Fahndung mit Video nach Räubern
Mit Fotos und einem Video fahndet die Berliner Polizei nach zwei Räubern, die einen Supermarkt in Neukölln überfielen. Die Tat ereignete sich bereits im August 2022, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Bilder zeigen zwei mit Corona-Mundschutz maskierte Männer in der Filiale in der Richardstraße. Beide waren laut Polizei mit Messern bewaffnet und forderten Bargeld. Sie plünderten die Kasse, stopften das Geld in eine mitgebrachte Tasche und flüchteten. Hier geht es zu den Fotos und dem Video.
Mitte: Sperrungen für Berliner Halbmarathon
Zur Vorbereitung des Start- und Zielbereiches für den 42. Berliner Halbmarathon ist seit 6 Uhr die Straße des 17. Juni in Tiergarten zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor gesperrt. Berliner Halbmarathon am Sonntag, 2. April - Alle Sperrungen und Infos zum Event
Mühlenbecker Land: 54-Jähriger fährt auf Brückenpfeiler - tot
Ein Autofahrer ist im Mühlenbecker Land (Oberhavel) gegen einen Brückenpfeiler gefahren und ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war der 54-Jährige in der Nacht auf der Liebenwalder Straße unterwegs. Unter einer Autobahnbrücke kam er aus zunächst ungeklärter Ursache nach links von der Straße ab und fuhr gegen den Pfeiler. Er starb noch am Ort.
Wenig später fuhr nach Angaben der Polizei ein 55 Jahre alter Mann mit seinem Auto auf Trümmerteile des Unfallautos. Er kam mit leichten Verletzungen davon. Die Straße wurde mehrere Stunden lang gesperrt.
Storkow: Ein Toter bei Unfall auf A12
Bei einem Unfall auf der Autobahn 12 ist ein Mann tödlich verunglückt. Der 30-Jährige war am Donnerstagabend mit einem Kleintransporter zwischen den Anschlussstellen Friedersdorf und Storkow (Oder-Spree) auf einen Lkw gefahren, wie die Polizei am Freitag berichtete. Er wurde von Rettungskräften befreit und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Dort starb er nach mehreren Wiederbelebungsversuchen an seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Die A12 war für mehrere Stunden gesperrt. Wie genau es zu dem Unglück kam, sei bislang unklar, sagte ein Sprecher am Freitagmorgen. Die Ermittlungen dauern an.
Mehr Polizeimeldungen:
- So oft musste die Berliner Polizei 2022 schießen
- Mann im Schornstein – ein Fall für Spekulationen
- Heftiger Hausbrand zerstört Existenz von Ukraine-Helfern
Treptow-Köpenick: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
Am Donnerstagnachmittag gab es in Oberschöneweide einen Verkehrsunfall. Verletzt wurden drei Personen, darunter ein siebenjähriger Junge. Laut Polizeimeldung hat gegen 17.35 Uhr ein 36-jährige Van-Fahrer die Rummelsburger Straße in Richtung An der Wuhlheide befahren. Kurz vor der Auffahrt zur Kraftstraße/Hochstraße, Rummelsburger Straße in Richtung An der Wuhlheide wendete der 36-Jährige seinen Van und übersah dabei den links neben ihm fahrenden 37-jährigen Opel-Fahrer. Beide Autos kollidierten miteinander. Der 36-Jährige und sein siebenjähriger Beifahrer erlitten Kopfverletzungen. Der 37-Jährige trug Verletzungen an beiden Händen davon. Alle Unfallbeteiligten gelangten dank der Rettungskräfte in ein Krankenhaus. Ermittlungen zum Unfallhergang laufen.
Wedding: Verkehrsunfall wegen sich öffnender Autotür
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Wedding ein Verkehrsunfall. Gegen 15.40 Uhr soll der 20-Jährige Pkw-Fahrer die Seestraße in Richtung Autobahn befahren haben, als sich plötzlich die Autotür eines geparkten Fahrzeugs öffnete. Nach Angaben des Besitzers sei diese zuvor nur angelehnt gewesen und öffnete sich durch einen Luftzug beim Öffnen des Kofferraums. Trotz Ausweichversuchs prallten die Fahrzeuge aneinander. Beim Crash erlitt der Fahrer Verletzungen im Rippenbereich. Auch die Beifahrerin des Autos mit der offenstehenden Tür hatte Verletzungen in Kopf- und Rumpfbereich. In der Folge des Unfalls kollidierte der Wagen noch mit zwei weiteren geparkten Pkw und beschädigte diese. Die beide Verletzten mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.