Öffentlicher Nahverkehr

S-Bahn Berlin: Kabelklau führt immer noch zu Problemen

Auch die Linie S2 ist von der Signalstörung betroffen.

Auch die Linie S2 ist von der Signalstörung betroffen.

Foto: Thomas Schubert

Ein Kabeldiebstahl hat eine Signalstörung in Pankow verursacht. Betroffen sind die Linien S2 und S8 sowie die S85.

Berlin. Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Kabel gestohlen und so eine Signalstörung bei der S-Bahn in Pankow verursacht. Diese dauert auch am Samstag noch an, teilte das Unternehmen mit. Fahrgäste müssen weiterhin längere Fahrzeiten und Einschränkungen auf den Linien S2 und S8 in Kauf nehmen.

Der Zugverkehr findet aktuell wie folgt statt:

  • S2: Lichtenrade <> Nordbahnhof (im 10-Minuten-Takt) sowie Blankenburg <> Bernau (im 20-Minuten-Takt)
  • S8: Grünau <> Bornholmer Straße sowie Blankenburg <> Birkenwerder
  • Die Linie S85 verkehrt nicht.

Das Unternehmen teilte mit, dass zwischen Bornholmer Straße (Gleis 2) und Blankenburg (Gleis 1) ein S-Bahn-Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt besteht.

Zudem sollten Fahrgäste Umfahrungsmöglichkeiten nutzen.

Die S-Bahn weist auf diese hin:

  • zwischen Gesundbrunnen und Bernau die Züge des Regionalverkehrs (RE3)
  • zwischen Schönhauser Allee und Pankow die U-Bahnlinie U2
  • zwischen Bornholmer Straße und Pankow die Tram 50
  • zwischen Schönholz und Blankenburg die Buslinie 150

Lesen Sie auch: Großstreik im Verkehr am Montag: So ist Berlin betroffen

( BM )