Blaulicht-Blog

Altglienicke: Firmentransporter brennt lichterloh

| Lesedauer: 5 Minuten
Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden Transporter in Altglienicke.

Ein Feuerwehrmann löscht einen brennenden Transporter in Altglienicke.

Foto: Morris Pudwell

In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 23. März 2023.

Altglienicke: Firmentransporter brennt lichterloh

Anwohner alarmierten die Berliner Feuerwehr am Donnerstag gegen 4 Uhr an die Schönefelder Chaussee im Treptow-Köpenicker Ortsteil Altglienicke. Dort brannte ein abgestellter Firmentransporter in der Lutz-Schmidt-Straße im Heckbereich. Trotz des raschen Eintreffens der Berliner Feuerwehr konnte ein Ausbrennen nicht mehr verhindert werden. Nach wenigen Minuten war der Brand unter Kontrolle. Möglicherweise wurde ein dahinter geparkter Anhänger in Mitleidenschaft gezogen. Ein angrenzender Discounter geriet durch den nahegelegenen Brand nach ersten Erkenntnissen nicht in Gefahr. Die Polizei ermittelt zur genauen Brandursache.

Schöneberg: Homophob beleidigt und mit Reizstoff besprüht

Am Donnerstagmorgen soll in Schöneberg ein Passant homophob beleidigt und im Anschluss mit Reizstoff besprüht worden sein. Nach seinen Angaben war der 50-Jährige in Begleitung eines Bekannten gegen 3.35 Uhr zu Fuß in der Motzstraße unterwegs, als die beiden von zwei unbekannten Personen homophob beleidigt wurden. Nach einer verbalen Auseinandersetzung soll dem 50-Jährigen Reizstoff ins Gesicht gesprüht worden sein. Dann flohen die Tatverdächtigen. Der 50-Jährige wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Charlottenburg: 14-jährige Jugendliche rassistisch beleidigt und geschlagen

Eine 14-jährige Jugendliche ist in Berlin von zwei betrunkenen Frauen rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Das aus Syrien stammende Mädchen stand am Mittwochnachmittag zusammen mit Mitschülern auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Jungfernheide in Charlottenburg, als die Gruppe von einer 38-jährigen Frau angepöbelt wurde, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Frau soll die Schüler aufgefordert haben, leiser zu sein und mehr Respekt zu zeigen. Dann soll die Frau die 14-Jährige wegen ihrer Herkunft beschimpft haben und dazu gesagt haben: „Geh zurück in dein Land.“ Das Mädchen trug eine Kette mit dem Umriss des Staates Syrien um den Hals, worauf sich die pöbelnde Frau bezog.

Eine zweite, 34-jährige Frau soll dann das Mädchen geschubst und sie mit der Hand ins Gesicht geschlagen haben. Ein Mann griff ein und wurde ebenfalls beleidigt. Als alarmierte Polizisten eintrafen, pöbelten die Frauen weiter und leisteten Widerstand. Eine Alkoholmessung ergab bei der 38-jährigen Frau 2,6 Promille, ihre Begleiterin kam auf 1,0 Promille. Die Polizei stellte die Personalien der Frauen fest.

Oberschöneweide: Mit Schusswaffe gedroht - Tatverdächtige festgenommen

Nachdem sie eine Bekannte mit einer Schusswaffe bedroht hatte, wurde eine 42-Jährige am Mittwochabend in Oberschöneweide festgenommen. Gegen 19.30 Uhr alarmierte eine 25-jährige Tresenkraft einer in der Wilhelminenhofstraße gelegenen Kneipe die Polizei und schilderte, dass sie kurz zuvor von der Tatverdächtigen bedroht worden war. Konkret soll die 42-Jährige die Bar betreten, eine Waffe gezogen, diese durchgeladen und in Richtung der Mittzwanzigerin gehalten haben. Wenig später sei sie wieder verschwunden. Die Tatverdächtige konnte in der Rathenaustraße festgenommen werden. Die Schusswaffe, die sich als eine täuschend echt aussehende Anscheinswaffe aus Kunststoff herausstellte, wurde beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt.

Lankwitz: 18-Jähriger angefahren

In Lankwitz wurde am Mittwoch ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 18-Jährige soll gegen 16.30 Uhr zwischen parkenden Autos der Kaiser-Wilhelm-Straße auf die Fahrbahn gelaufen sein. Dabei wurde er von dem 39-jährigen Fahrer eines Pkw angefahren. Der junge Mann erlitt Verletzungen am gesamten Körper und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. In Höhe der Unfallstelle war die Kaiser-Wilhelm-Straße für beide Fahrtrichtungen bis 20.50 Uhr gesperrt.

Friedrichsfelde: Mann beim Be- und Entladen schwer verletzt

In der Nacht zu Mittwoch kam es in Friedrichsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 40-jähriger Autofahrer gegen 1.50 Uhr die Straße Am Tierpark. Ein 38-Jähriger be- und entlud zu dieser Zeit Elektrofahrräder an seinem auf dem rechten Fahrstreifen haltenden Fahrzeug. Aus bislang noch nicht bekannten Gründen fuhr der 40-jährige Fiat-Fahrer auf das stehende Fahrzeug auf und klemmte den 38-Jährigen zwischen beiden Fahrzeugen ein. Der Mann erlitt schwere Verletzungen an den Beinen und am Kopf. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Charlottenburg: Berliner Feuerwehr löscht Kneipenbrand

Am Donnerstag kurz vor 4 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr in ein kleines Einkaufszentrum am Heckerdamm nach Charlottenburg-Nord alarmiert. In einer Kneipe qualmte/brannte ein Mülleimer im Tresenbereich. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zu der Kneipe und konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache kann noch nichts gesagt werden, die Polizei ermittelt.

Eisenhüttenstadt: Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser fest

Am Mittwochnachmittag nahm die Bundespolizei in Eisenhüttenstadt einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest. Mit ihm waren sechs weitere Personen unterwegs, die keine für den Aufenthalt erforderlichen Dokumente vorlegen konnten. In dem Pkw mit polnischen Kennzeichen befanden sich neben dem 25-jährigen polnischen Fahrer sechs afghanische Staatsangehörige im Alter von 20 bis 31 Jahren. Die Beamten brachten die Männer in die Dienststelle der Bundespolizei und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein. Sie übergaben die mutmaßlichen Geschleusten an die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg. Gegen den 25-jährigen polnischen Staatsangehörigen leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein.

( BM )